Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: einschlagen
Bedeutungen
1
Erde als Schutz, Hülle um Gemüse schlagen, damit es über den Winter vor Frost geschützt ist
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
dös Kraut is eigschlo>u&chng Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
in Keäla dund in Sand ejschlaougn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
i muaß nou n Wirsching aischlog Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
einschlagen „z.B. Kren“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
eischloch Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
eischlong Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
eischloogn Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Gamüas eigschlåcha Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Gemü-es eischlåg Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Gemüas eischloa Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Gemüas in Garta eischlog Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Gemües eischloag Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Gemües wird eigschlōche Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Gemüs einschlagen Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Gemüs eischloog Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Gemüse einschlagen Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Gemüse eischlong Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Gemüäs eischloa Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Gmēis eischlogn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Gmies eischlōng Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Gmüas eischloch Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Gmüas eischloocha Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Gmüs eischlong Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Kraut oddr Gmüas eischlocha Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
aaschlong Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ai-schlåång Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
aischla Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
aischlång Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
aischlong Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
aischlâ̄ng Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
as Gemües eischlōch Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
āschlong Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
das Gemüs wird eigschlache Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
das Gemüse einschlagen Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
des Gemüs weäd eigschlong Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des Gmüs einschlaoche Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
des Gmüs eischlogn Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
des schlecht mer ai Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
dös wird eigschlge Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
ei'schloche Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
ei'schlog'n Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
ei'schlong Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ei'schlōng „[o:]“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
ei(n)schlagen Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
eig'schlocha Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
eigschlacha Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
eigschlocha Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
eigschlochn Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
eigschlong Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
eigschloung Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
eigschong [GP hat sich eventuell verschrieben], Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
eihschlachä Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
einschlång Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
einschloa Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
einschlogn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
eingeschloi Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
einschagn [GP hat sich eventuell verschrieben], Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
einschlage Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
einschlagen Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
einschlagn Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
einschloge Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
einschlogn Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
einschlong „einschlagen“, Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
einschocha Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
eischla Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
eischlaa Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
eischlaach Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
eischlache Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
eischlae Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
eischlag'n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
eischlagen Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
eischlagn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
eischlang Strullendorf BA49.844904, 10.968994 ↗
eischlāa Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
eischlāng Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
eischlåg Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
eischlång Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
eischloagn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
eischloch „einschlagen“, Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
eischlocha Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
eischloche Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
eischlog „einschlagen“, Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
eischlogeh Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
eischlogn Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
eischlong „einmieten, einschlagen, zudecken“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
eischlongn Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
eischlooch Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
eischloog Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
eischloogh Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
eischloogn „…schlagen“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
eischlouch Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
eischloung Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
eischlōgn in die Erdn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
eīschlong Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
eīschloong Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
ennschloache Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
enschlōch(e) Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
es Gemüas eischloch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
es Gmies eischlōng Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
in Bodã einschlachã Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
in Budn einschlagn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
in Erbūn eischlong Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
in Erde einschlagen Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
in Erde einschloa Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗
in Erdn eischlagn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
in Erdn eischlang Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
in Erdn eischlong Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
in Garten eischloung Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
in Gärdla eischloa Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
in Sand eischlācha Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
in Sand eischloochä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
in Sånd eischlågn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
in Soad eischlong Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
in die Arda eischlog Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
in die Arde einschlog Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
in die Erde eigeschlāge Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
in die Erden ei'schlong Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
in die Ern aaschlang Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
in die Äen eischlong Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
is Gmīs aischlōng „das ist nicht "einwickeln", sondern: Erde auf die Wurzeln geben bis zum Kopf und festdrücken“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
n' Wiesching ei'gschlocha Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
nei die Ärn eischloa Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
s Gamüs eischlŏng Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
s Gemīs ĕnschlŏche Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
s Gemüas eischloch Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
s wird ei'gschloacha Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
sie hott's ai-gschloong Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
wir haben es eingeschlgen Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
äischlōng Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
äs Gämüs im Gart'n einschlong „einschlagen“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
äs Gämüs wörd eigschlogng Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
äs Gämüäs eischloch Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
ə Wintəgemǖs āischlåchə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
in Papier einwickeln
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
tu mas a weng in Popier eischlogn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Keä loss däs a weng eischlong ! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
gi dsu schlogs a weng ei ! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Ei-schlang Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Eischlage Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Eischlagn Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
I schlog ders ei Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
In Papier eischlaa „(einschlagen)“, Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
In a Papier eischlaon Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Schlogsnei Papier Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗
a weng eischlacha Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a weng eischlagn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
a weng eischlong Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
ah =schlong Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
aischlong Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
ei schlogn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
ei'schlag in Papier Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
ei'schlog Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ei'schlogn Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
eingeschlogen Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
einschla'gn
einschlag'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
einschlagen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
einschloe Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
einschlogn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
eischla Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
eischlaa Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
eischlaang Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
eischlācha „seltener“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
eischlåg Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
eischloche Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
eischlogn Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
eischlong Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
eischlooch „(einschlagen)“, Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
eischloung Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
eischlōgn Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
eischlōōch Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
ei´g´schlog´n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
er hats eigschlochn „(eingeschlagen)“, Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
in Babiä eischlaan Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
in Båbier eischlooch Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
in Papia eischlogn Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
in Papier aischlo:gn Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
in Papier ei schlogn Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
in Papier einschlag'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
in Papier einschlagen Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
in Papier einschlogn Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
in Papier eischlach Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
in Papier eischloch Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
in Papier eischlong Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
in Papier ei´schloong Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
in Papöia eischlong Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
in Påpier eischlog Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
in a Babier aischlōng „in Papier einschlagen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
tus a weng eischlang Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
´ai?lo? Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
3
durch Umbiegen und Festnähen des Randes von Kleidungsstücken einen Saum bilden
Schneider, Textilverarbeitung
an Sam einschlång Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
eigschloche Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
eigschlung Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
einschlogn Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
eischlogen Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
euschlache Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
4
sich zur Bekräftigung die Hand geben
ei gschlaga Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
ei schlong „ei schlong (einschlagen)“, Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
einschlong Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
eischlong Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
eischlong „mit Hand einschlagen = eischlong“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
schloch ei Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗
5
knallend, krachend auftreffen und dabei zünden, explodieren
Vergehen/Zerstörung/Missraten
Wie wenn der Blitz eingschlagen hat Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
dâu werds ball eischlong Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
ez hot's ei'schlogn „oder“, Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Einkschlang hats Prühl NEA49.732796, 10.447072 ↗
dau hauts āgschlōŋ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
6
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
einschlagen Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
7
schlagen
hauen, verprügeln
der hat eingschlogn Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
schlog ei Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
8
Blitzschlag (in Redensart)
Niederschläge, Wetter
Neben ihm wenn´s einschlägt regt er sich auch nicht auf [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
9
Schlag versetzen
hauen, verprügeln
Einschlage Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
10
Waldland roden
Forst, Jagd
eischlogn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
11
auf die Wiese oder den Rain beim Pflügen hinausgetretene Erde auf den Acker zurückstreifen
Feldarbeit
E Hättbëid eischloch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
12
sich einen Holzsplitter einstechen
Gesundheit und Krankheit
an Spieß eigschlohn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
13
Zugtier(e) einspannen
Wagen und Gespann
einschl(a)n Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
14
in den Boden rammen (eine Pfahl)
an Pfohl eischlang Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
15
schwanger werden (ungewollt)
vor der Geburt
Da hats halt doch eigschlogn Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

einschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗