Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einwickeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: einWickel
Bedeutungen
1
in Papier einwickeln
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Wennst mer dein Pressack schee einwickln tust na nimm in schaa miid Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Das Fläsch wird in Popier eingewickelt „(Fleisch)“, Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Sie hāt mirs in Papier eigewickelt Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
in Papier einwickeln „wie schriftspr.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
eigewickelt Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Schweinshaupten HAS50.186512, 10.573656 ↗
einwickeln Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
in Papier einwickeln „nichts anderes üblich“ [Vorlage unterstrichen], Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Einwickeln „(Einwickeln)“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
I hob dr wos eigwiggelt Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Papier einwickeln „dasselbe“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
a bißle eiwickle Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
a weng einwickln „(auch einwickln)“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
a weng eiwickle Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
a'wickln Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
aawickln Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
aawikln
ah-wiegln Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
aiwick?ln Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
aiwickln Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
aiwiggln Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
awickln Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
awikln Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
dou mers a weng einwickln ! Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
du mers a bissla einwilkln [GP hat sich eventuell verschrieben], Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
du märs in Papier oiwickele Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
dös wicklst ma aa
ei wickel Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗
ei wickln Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
ei-gawickelt Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
ei-wiggln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
ei`(n)gwickelt Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
eig'wicklt Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
eigawigg´lt Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
eigewickelt „(eigewickelt)“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
eigewiggelt Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
eigewigglt Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
eigwicklt Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
eihgwicklt ins Papier Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
eingewickelt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
einwickele Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
einwickeln [Vorlage unterstrichen], Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
einwickln Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
eiwickel Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
eiwickeln Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
eiwickl Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
eiwickla Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
eiwickle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
eiwickln Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
eiwicklä Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
eiwiggln Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
eiwiggln in Zeidingsbabier Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
eiwigglä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
eiwigln Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
eiwikln Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
ens Papier ei weckel Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
enweggele Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
enwickele Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
euwickele Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
euwiggele Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
frejschtigg aihgwigglt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ich wickls schö ei Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
in Babier aiwigglaͤ „(zwischen a+e+ä)“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
in Babier eijgwigld Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
in Papier aiwickln Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
in Papier ei-wickel Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
in Papier eigewickelt Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
in Papier einwickeln [Vorlage unterstrichen], Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
in Papier eiwickel Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
in Papier eiwickeln Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
in Papier eiwickl Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
in Papier eiwickln Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
in Papier eiwiggln Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
in Papier eiwikel Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
in Papier eiwikln Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
in Papier ei´wicklng Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
in Papier gewicklt Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
in Papier äigewickelt Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
in Papoia eiwickln Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
in Poapieär eigäwicklt Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
in Popie eiwickln Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
in Popier eiweiku Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
in a̢ babi? äiwiggln Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ins Papier eiwikln Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
nei Påpier eigawickelt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
oiwickele Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
oiwiggele Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
tu s ins Papier eiwickloa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
wickel's ? weng in Papier ai Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
wickels ei ! Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
wickls ma a weng ei Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
äiwickln Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
2
sich warm anziehen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
gu?t aiwiggln Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
warm eiwickl Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
einwiggln Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
eiwickl Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
eiwiggl
eīwiggln Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
3
unbeabsichtigtes Verwirren, Verknoten, Durcheinander von Wollfäden
Weber, Weberei, SpinnereiOrdnung/Unordnung (auch Äußeres, Zahlen, Ruhe)
eikwicklt Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
4
schöntun bei Höhergestelltem
Ich töa mein Chef eiwickl Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Er wickelt den Chef ein Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
5
Haare ondulieren
sie tut iha Lockn einwickln Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
6
alten, alleinstehenden Menschen in erbschleicherischer Absicht pflegen
eigewickelt Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
7
umgarnen, Sand in die Augen streuen
di hot'n schöa eigewickelt Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗