Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einziehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: einziehen
Bedeutungen
1
geboren werden
Geburt
Be dera is wos eigezung „heute (Be ist Bei)“, Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
da ist was eingezūgn Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
do is āns eigezung Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
a Kind is eizung „einziehen“, Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗
aa zuāng [schlecht lesbar], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
da'n is wos eizung Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
do is was eigezuang Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
do ziehd wos ei Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗
dou is wos aigezung Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
dou is wos azungn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
dou zieht wås ei „für entbinden keine bes. Bezeichnung“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
es is wos eig'zung Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
is was eigezūng Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
wōs eigezung Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
2
einziehen, zum Körper zurückziehen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Denn hobbi zammgschimpft, daß er wie a Hund, inn Schwanz nei- zung hatt und davu gloffn iß Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
daß er sein Schwanz eiziecht wie a begoßner Pudl Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
dar hat 'n Schwanz eigezouch'n Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Nou zieht me di Ohn ei Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
zeüch deine Herner ei „Hörner = Augen / Fühler; sei nicht so neugierig, das geht dich nichts an“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
3
sich einen Holzsplitter einstechen
Gesundheit und Krankheit
Schpreißel einzieng Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Spreißel einziehn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
4
ankommen, geboren werden
Geburt
s' is wos eigezuung „(ein Kind ist geboren worden)“, Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
s' is wos eigezung „ein Kind ist geboren“, Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
5
einziehen
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
Schneck zieh deina Hörner ei Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
6
nach innen ziehen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Dunnewitte dou zieht me di Ohn ei Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
7
Militärdienst beginnen
Dà is eigezu-egng „Früher: Dà is bein Soldatnà oŭde bein Mülledee Jetzt: Dà is eigezŭ-egng“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
8
einrollen, vom Schwanz des Hundes
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dea Hund zijcht in Schwanz ei und haalt in ganz'n Toch - es doud nan and Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
9
einziehen (Körperteil)
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
zeüch deine Herner ei „Hörner = Augen / Fühler; sei nicht so neugierig, das geht dich nichts an“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
10
einziehen (in Redensart)
Benehmen, Umgangsformen
er zëicht den Schwaͦz ei [Redensart], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
11
zum Militär kommen
Militär, Krieg/Frieden
Dà is eigezu-egng „Früher: Dà is bein Soldatnà oude bein Mülledee Jetzt: Dà is eigezŭ-egng“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
12
zurücknehmen, aus dem Weg rücken
sich entfernen, verschwinden
zieh dein Latschn ei Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

einziehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗