Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
eisern
aus Eisen
Sachgruppen
metallverarb. Handwerk
Dialektbelege
eiserner Lattawogn ein hölzerner Lattawong hat Hulzax u. a eiserna hat eiserna Äcks „eiserner Lattawogn ein holzerner Lattawong hat Hulzax u. a eiserna hat eiserne Ächs“, Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
der hulzana Lattawong is durchng eisana verdrängt worn um Johrtausendwend „der hulzerner Lattawong is durchng eiserna verdrängt worn um Johrtausendwend“, Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
eiserne Rechen Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
"Ei?erner Rechen" „´Eiserner Rechen´ auch ´Hark´ genannt“ [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Der eiserna Rechn Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Eiserne Recha. „Auch Strārecha (Da zum Streurechen nur ein eiserner R. verwendet wird.“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
dāer eisernāe Rāechn „dāer eisernāe Rāechn auch: dāer eiserā Rāechn.“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
eisana Rechn Althaidhof BT49.831950, 11.632018 ↗ Brücklein KU50.017783, 11.501349 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Reuth FO49.720991, 11.109360 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Tiefenhöchstadt BA49.850486, 11.078166 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
eisena Rächng „Eisnrächng oder: eisena Rächng“ [schlecht lesbar], Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
eisern Rechn Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Pechgraben KU50.017728, 11.540925 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
eisern Rächa „Der Laut am Wortende gleicht dem Auslaut der englischen Wörter mother, brother usw Er wurde hier mit a bezeichnet. Er liegt zwischen a, o und #?.“, Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
eiserna Rechn Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Altenbanz LIF50.152772, 10.962160 ↗ Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bojendorf BA50.043702, 11.176427 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
eiserner Rechn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗ Marxgrün HO50.354972, 11.687984 ↗ Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
eiserner Schlitten „dieser Kinderschlitten wurde für Kleinkinder gehalten. Sie wurden in Decken verpackt hineingesetzt u. vorn an der Schnur gezogen. Alles war aus Eisen, nur der Sitz aus Holz. Größe 0,70m (gesamt).“ [Bild, Zeichnung], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
aus Eisen bestehend
Sachgruppen
metallverarb. Handwerk
Dialektbelege
unnachgiebig
Sachgruppen
Qualitäten und Zustände
aus Eisen (in Redensart)
Sachgruppen
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
Dialektbelege
aus eisen
Sachgruppen
metallverarb. Handwerk
Dialektbelege
eiserner Rechen
Dialektbelege
wie Eisen; enorm, beträchtlich
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
eisern
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY