Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

elendig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: elend
Bedeutungen
1
böse
Hundskrüppel, ein elendiger „ein unfolgsamer Hund“, Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
dos it a elendier Lauser „für richtige Lausbuben, die alles mögliche aushecken, anstellen“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Hundsfrecka, elendicha Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Saubu, elendiger „extrem frech, als Schimpfwort“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
elender Buuk „notorischer Starrkopf“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
elendier Bougg „sturer Mensch“ [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
elendiger Sauhund „gewitzt, pfiffig“, Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
2
jämmerlich, mühselig
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Deä schlägt sich elendig durch's Lem „Le(j)m“, Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
wor an elendi Fahrerei Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
elendig labn Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
3
ausgefuchst, wief
Auffassungsgabe
du bist fei a (elenie) Hund! [Redensart], Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
4
ermüdet, erschöpft von Arbeit
elendisch Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
5
sehr, furchtbar
elend möih Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
6
unwirsch, unfreundlich
Benehmen, Umgangsformen
daußa ment mr ar wer dr besta Mensch un drhöm it ar a elendier Karl Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

elendig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗