Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

endlich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: Ende
Bedeutungen
1
schließlich
Ende
schau, dass da endlich zen Templ naus kummst „wenn jemand wohin soll und macht nicht dass er fortkommt“, Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Loß endlich amol dei Gezänk, du Streithamml Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Hör doch mol endlich auf mit deim Genörgel Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
Halt endli amol dei Schlabbgoschn Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Höä endli mit dein Gschimpf auf! [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Höä endli mit dein Gänörgl auf! [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Höä endli mit dein Schendn auf! [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Sei endlich leis Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
Sei endlich ruhig „Sei endlich ruhig o. Halt etz doch is Maul oder Goschn !“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
bis mer eindlich naus kimmt vern Tempel „(vom Haus hinaus kommt)“, Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗
geh endlich naus zum Tempel „Wenn jemand lange nicht geht sagt man:; (aus der Wohnung)“, Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗
gib endli Fried Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
halt doch endle da Mal „halt doch endle da Mal Maul“, Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
halt duch endlich bən taifl dai fre̢s „halt duch endlich be*n taifl dai goš dai fręs“ [Kasusbesonderheit], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
halt duch endlich bən taifl dai goš „halt duch endlich be*n taifl dai goš dai fręs“ [Kasusbesonderheit], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
halt endlich dei Goschn Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
halt endlich dei Guschen [Kasusbesonderheit], Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
halt endlich dein Maul Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
halt ändli dei Goschn Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
heïa endle åmal mit dein Gschimpf af [Kasusbesonderheit], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
här doch endle amâl zan Schimpfm auf Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
hö endlich mit deim genüisl auf „hö endlich mit deim genüisl, krakeln ... auf“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
hö endlich mit deim krakeln auf „hö endlich mit deim genüisl, krakeln ... auf“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
hör doch Endlich mit dEm GEschimpf auf „hör doch Endlich mit dEm SchimpfEn GEschimpfauf“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
hör doch Endlich mit dEm SchimpfEn auf „hör doch Endlich mit dEm SchimpfEn GEschimpfauf“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
hör endli auf zu schenntn Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
hör endlich auf! Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
hör endlich mal auf Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
sei entlich mal ruhig Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
2
endlich
Zeit
Her nerr endlich auf mit dan Gawaf, dou gehst merr langsam af'm Geist „(hör)“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
… und is er enli nou a Gsell, nou sicht er wöi a Sesslgstell! „i. Lied:“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
heїa eїtza amal endle mit deim Gschrei āf „heїa eїtza amal endle mit dei´m Gschrei āf ! 2 Formen“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Halt endli dei Waffel Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Halt endlich dei Goschn [Kasusbesonderheit], Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Hör etz endlich auf mit dein Gepflötsch! [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
er hâut si endli druckt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
etz här endli amol auf mit dein Geflutsch Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
etz höä endlich auf mit dein Gäpflödsch [Kasusbesonderheit], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
friß endlich amal Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
hald doch ēndlĭ dein Hals [Kasusbesonderheit; Redensart; schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
halt doch dei Hundsgoschn endlich „jem. der Böses redet und nicht aufhört“, Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
hör endlich auf mit deinem Geschrei! „gilt nicht für weinen“, Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
ihr Bankert, habt endlich a Art Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
ō hald doch ēndli deī Waffl [schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
willst du endlich aufmerken Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
3
bezeichnet das Ende einer als lang empfundenen Wartezeit; nach einer langen Zeit des Wartens, der Verzögerung, des Zweifels
Zeit
er hat as endlich rausgerückt Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
ar is endli raugerückt domit Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
rucks endli raus Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

endlich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗