Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

enker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Pronomen
Bedeutung
1
euer
Pronomina
Wird enka O>ichnhulz versteigert? Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Moang schaut's engern Schbinad o Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
Wead enka Oichahoiz vasteichat Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
En-gere Johannisbeer Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
En>ggere Johannisbeerlä Göggelsbuch RH49.223641, 11.220063 ↗
Eng?r? Johannesbeer „e* = z.B. engl.: a few men“, Längenau WUN50.180770, 12.188405 ↗
Eng?ri Hannesbirn Nennslingen WUG49.045905, 11.129521 ↗
Enga Haͦnnesbe=(i)rla Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
Enga Johannesbeer Birkenbühl WUN50.099238, 12.127433 ↗ Neuhaus a.d.Eger WUN50.103511, 12.168398 ↗
Enga Kannetsbierla Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Engane Iohannasberl Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Engåre Johannåsbearlå Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Enger Johannesbia Burgsalach WUG49.032767, 11.095751 ↗
Enger Kannetsbīrlā Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Engera Johannesbēēr „Engera Johannesbēēr (In Thiersheim Altersmundart: Engka Kannesbēēr)-“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Engere Hannesbeerle Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
Engere Johannesbeer Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Engere Johannisbeerla Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
Engere Johannisbeerle Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Engere Johannisberla Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Engeri Hannesbierli Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Engeri Weimbeli Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗
Engsere Kann?sbi?rl? Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Enk? Johann?sbē? „„Enke* (enke*re) Johanne*sbēe* / Ältere Leute“; „Bem. 1) e* = wie i. Engl. ´a´ = ein. 2) n~ = nasales n ! 3) ´r´ wird nicht gern gesprochen !““, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
Enka Johannisbeer Kirchenpingarten BT49.921090, 11.784051 ↗
Enka Kanesbeer Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
Enka Kannatsbierla Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Enka Kannesbeaͤ Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
Enka Kannesbeer Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Enka Kanzabīrla Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Enka Kånnetzbīrle Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Enka Kånzabirla Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Enka Khanesbear Kirchenpingarten BT49.921090, 11.784051 ↗
Enkaͤre Johannisbeern Breitenfurt EI48.873384, 11.103956 ↗
Enkaͦ Konasbea Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Enkane Weibirl Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Enkara Johannesbeer Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Enkare Kannesbeer Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Enkări Hannisbälli Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
Enkări Johannisbeăl Schambach EI48.910567, 11.367195 ↗
Enkå Johannisbeea Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Enke Kånzebi2e2le Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Enker Johannisbeern Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Enker Kannesbeer Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Enker Kannetsbierla Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
Enkere Johannasbeli Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
Enkere Johannesbeerla Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Enkere Johannesbeern Birkenbühl WUN50.099238, 12.127433 ↗ Neuhaus a.d.Eger WUN50.103511, 12.168398 ↗
Enkere Johannesberla Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Enkere Johannisbear Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Enkere Johannisbeerlā Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Enkere Johannisbeerle Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Enkere Johannisberla Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Enkere Johannisbier Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Enkere Johannisbiēr Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Enkere Johannisbürla Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Enkere Kanasbeer Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Enkeri Johannisbiirla Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Enkeri Weimberrli Ohlangen RH49.083194, 11.180287 ↗
Enkär Johannisbeer Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Enkär Kōnasbeer Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hildenbach WUN50.039424, 11.951781 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Ēngere Johānnesbērla Altdorf EI48.987114, 11.280395 ↗
Ingaré Johannisbärla „é in Ingaré und letztes a in Johannisbärla: Laut wie sonst ansetzen, aber dann sofort Luft stoßartig ausstoßen“, Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
en-gere Johannesbearla Preith EI48.917893, 11.202729 ↗
enga Kannadsbiala Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
engane Johannesberla Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
engari Johannisberli Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
engere Johannisberla Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
engsa Johannisbierla Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
enk?re Johann?sbē? „„Enke* (enke*re) Johanne*sbēe* / Ältere Leute“; „Bem. 1) e* = wie i. Engl. ´a´ = ein. 2) n~ = nasales n ! 3) ´r´ wird nicht gern gesprochen !““, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
enka Johonnisbeer Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
enkaͦre Johaͦnnaͦsbēēr Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
enkaͦre Ko̊naͦsbeer Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
enkare Hannsberla „auch "Hannasberla“, Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗ Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
enker Joanne2sbeer Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
enkere Johannesbärli Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
enkere Sanehannsbeerle Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
enkere=? Johannesbeern Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
enkere=? Kannesbeern Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
enkeri Johannisbirla Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Änker Johannesbeern Stemmas WUN50.078633, 12.142770 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

enker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗