Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

erschrecken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: Schreck
Bedeutungen
1
einen Schreck bekommen
ar it aufn Toad erschrocken Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
isch bai sou erschrokke Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
är is bö̯is verschrogge Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Er is erschrocka Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
bin erschrocken Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
er is a schrōcken Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
er is erschrocke Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
er is erschrocken „Wintersdorf“, Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
er is erschrockn Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er is gonz erschrockn Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
erschreke Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗
eä is ganz erschrŏgn Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
wo is der erschrocke Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
ä is ganz erschrockoa Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
ä is gschaid eschrŏgn Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
ä is äschrockn Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗
2
in Schrecken versetzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
h du host mi ôdr erschreckt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
host mich erschreckt Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
erschreckn Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
3
einen Schreck einjagen
dar Frousch had mi gscheit derschreckn mit sein Sprung aus n grüna Moas in die Höha! Wenn ma nam dro steht, und a nix denkt „sicherlich ist die grüne Tarnfarbe vom Frosch schuld, daß er kaum wahrgenommen wird und plötzlich hochhüpft“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗