Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

etwa

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Fragepartikel
Bedeutungen
1
etwa
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
bos ich mach, is dos etwa net richtig? doe mußt du es besser mach Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Hast äbbä heit Pfiedschla vom Freilein krichcht [Flexionsbesonderheit], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Håschd ebba>e du kân Rousa>ekohl ubād? Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
ebber net Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Houst du epper koin Rousnkol abauet? Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
bist ebbi krānk „bist ebbi krank“ [Umschrift unsicher], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
e:w? ni?d Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
eba net Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
eba niat Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
eba niert Erkersreuth WUN50.186854, 12.140253 ↗
ebb? niet Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ebba ned Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗
ebba net Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
ebba net ebba „früher“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ebba niad Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
ebba niat Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
ebba nit Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
ebbe nedd Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
ebbe nett Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ebbe niä [Umlaut], Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
ebber ned Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
ebber ned(d) Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
ebber nedd Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
ebber need Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
ebber neet Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
ebber net „Dörfer“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
ebber nett Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
ebber nid Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
ebber niet Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
ebber nit Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Naila HO50.329425, 11.702182 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
ebberd nit Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
ebberneed Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
ebbet nit Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
ebbi net Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
ebbrament net Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
ebbäd ned [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
eber net Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
ebert nit Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
ebi nedd Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
epper net Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
etwa nicht [Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗
ewa need Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
ewa net Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
ewa nit Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
ewe nedd Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
ewer med Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
ewer ned Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ewer net Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
ewer niert Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
ewert ne Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
ewert net Roth RH49.245634, 11.091161 ↗
ewwa need Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
ewwer ned Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
ewwi nedd Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
ewwä ned [Umlaut], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
ewä niet [Umlaut], Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
ewê net Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
maansd ewwä ned [Umlaut], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
maanst ewer net Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
na eba Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
naa ebbe Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
no öbä [Umlaut], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
oddä ebbä net [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
oder ewa net Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
odä ebbä ned Vach 49.517816, 10.961776 ↗
odê ewê net Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
stimmts ebbi net Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗
stimmts ewa net Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
äbba net [Umlaut], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
äbbe nije [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
äbbä net [Umlaut], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
äwa ned [Umlaut], Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
äwwa nit [Umlaut], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
öbba ned [Umlaut], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Rothenbühl FO49.788571, 11.203303 ↗
öbba neet [Umlaut], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
öbba net [Umlaut], Westheim HAS49.976818, 10.502100 ↗
öbbe net [Umlaut], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
öbbe nie [Umlaut], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
öbbe nije [Umlaut], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
öbber net [Umlaut], Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
öbber nett [Umlaut], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
öbber nier [Umlaut], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
öbbä net [Umlaut], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
öbbä nier [Umlaut], Kümmersreuth LIF50.045377, 11.095432 ↗
öbe nett [Umlaut], Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
öbe nie [Umlaut], Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
2
zweifellos
ebb?r& sich?r& Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
na ebber freile Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
obber ebbert Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
ebba Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
ebber gwieß „auf den Dörfern“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
ebà gwiess „mit langem i“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
ower ewer Vorra LAU49.557560, 11.490661 ↗
öbbe dach [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
3
eventuell, vielleicht
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
Suchst ebbert Gold, walst immer buhrst „Dagegen, wer gerne aus Verlegenheit hinten herumkratzt - Kriegst ebbert gor an Stockzooh?“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Bist ebba di Budnschtiech rōgekuglt „zu einem Kind, dem die Haare gschnitten wurden“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ebber hinter d Ohre schnalze Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
Houst eba an bocka drin [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
eber scheign Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
4
ungefähr, circa
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
epper vier Tooch Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
ebba vo'ir Toch Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Ebbe 4 dooch Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
ebbä 4 Toog Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
5
womöglich
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
Is dös ewa oijna vom Wacherl Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
host ebbert inn Glotzer Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
hast ebbi in Glōtz Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
6
etwa (in Redensart)
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
eba net [Redensart], Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗