Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

feren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Ferkel
Bedeutung
1
Junge gebären, von der Sau
Schwein
die Sau fert klane Suckeli Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
die Tauch feehrt [Umschrift unsicher], Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
die Dausch fert Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Sau fehrt Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Sau fert Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
di Sau f??t Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di Sau fert Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
die Saa fäährt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
die Sau fart [Umlaut], Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗
die Sau fe:?t „ferkelt“, Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
die Sau fe:hrt [Umschrift unsicher], Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
die Sau feert Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
die Sau fehrd Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
die Sau fert Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
die Sau feäth Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
die Sau fä:rt Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
die Sau fäerd Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Sau fäert Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
die Sau fährd Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
die Sau fäiert Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
die Sau färt „ferkelt“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
die Sau fäärt Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
die Tausch färt Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
die färt Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
fehrt Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
fert Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
fäht Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗
sie feert „feer=ferkelt“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
sie färht „soviel wie ferkelt“, Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
sie färt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗