Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ferten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Bedeutungen
1
letztes Jahr
Zeit
foērden „im letzten Jahr“, Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
ferd(e) Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
fǟ?rtn „letztes Jahr“ [Umlaut], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗
fern „voriges Jahr“, Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
Feedn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Feätn „letztes Jahr“ [Umlaut], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
feern „vergangenes Jahr“, Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
fehrdn „voriges Jahr“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
ferdn „voriges Jahr“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
fern „sagt man in Pegnitz für früher“, Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
fertn „voriges Jahr“, Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
free „vorher“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
fädn „voriges Jahr“
fähdn Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
verdn Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
vern „voriges Jahr“, Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
veärn „Eigenschaft“ [Umschrift unsicher], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
värtn „vergangenes Jahr“, Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
vörd'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
2
damals
Zeit
Faeden Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
faaten Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
Feedn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
faden Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
fådn Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
feedn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
feern Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
feärn „oder“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
3
früher, vor langer Zeit
Zeit
feden waor de su „feden bed. eigentlich vergangenes jahr“, Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
4
gestern
Zeit
Fährt hem mer a G'wirch g'hatt Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗