Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

fertigmachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: fertigmachen
Bedeutungen
1
schimpfen, tadeln
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den hob i der ferti gmacht, daß er in kan altn Schlappn mähr neipaßt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
den hob i sou fertigmacht, daßa in kann altn Schua mehr nei bast Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
dää hot ihn fädig gämacht, daß ää nei kann Schlappn paßt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
De ho wich ferti gmacht Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Den hab ich fertig gemacht Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Däa hadd'n färti gmacht „!“, Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
å hot miich fertich gomacht Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
dan ho i faddi gemachd Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
dea macht den feiti „fertig“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
den hab ich fertich gämacht Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
den habb i schȫ fäə&dig måchd Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
den hob i ferigemacht Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
den hob i ferti gmacht Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
den hob i fertiggemacht Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
den hob i owa ferdi gmachd, der is ganz kla worn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
den hob ich d' vielleicht fertig ge macht Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
den hobb ich fertig gemacht Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
den hobi fertig gmacht Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
den hot er ferdig gmacht daß er kla worn is Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
denn hamm mir fertig gmacht Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗
denn hob i ferti gmacht Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
denn hob ich fertich g'macht Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
der hotn ferti gemacht, daß er nei kann Schlappn tacht Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
der macht ihn fertig Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
die mocht en ferti Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
dán ho>u& ich fertich gëmåcht „!“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dä hot na fertichgemacht Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dɛin hōwə ferte gmacht Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
fati måchn, däß ar ganz Klee wird Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ferti gmacht Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
ferti gnacht Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
fertich gämachd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
fertichgmacht Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
fertiggmacht, daße klâ wird Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
fertigmachen Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
fertigmåchn Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
fächtich gemacht Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
fättich machn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
i mach di ferti Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
ich ho na fertig gemacht Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
jemand ferti mache, daß er klee wird Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
jemanden fertig machen Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
moch dich fertig Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
2
jemanden heftig schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dan hat ar fertig gemacht „(nieder geheißen)“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Dar hat'n Ferti gemacht
a hatn ferti gmacht Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
ferti g’macht Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
fertig gemacht Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Zeegendorf BA49.872635, 11.066786 ↗
fertig g’macht Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
ferdi gmacht Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
ferti gmacht Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
ferti g’macht [schlecht lesbar], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ferti-gmacht Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
fertig gemacht „!“, Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
fertig gmacht Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
fertig g’macht „oder“, Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
fetig gemacht Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
3
jemand beugen, erniedrigen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
där hadn fäͤddi gmacht dassr in kenn alda Schu a merr nei-bassd Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
den hob i moralisch verdi gmacht Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
ich habe ihn fertig gemacht Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Er macht ihn fertig Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
an fertig machn Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
dan ho i ferti gmacht Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
den hab i ferti gmacht Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
den hob ī fä?di gmachd Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
die hobi da ferdiggmachd Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
fertigmachen Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
fertimach´n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ihn fertig machen Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
jemand fertig machn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
4
abendliche Versorgung des Stallviehs
Tierhaltung, Wiese, Weide
ăn Schdå=̄l fa?d·i måch „(fertig machen)“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
den Stōl ferdich gemåchd Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
in Schtā=+l färtigmacht „(a+ tief und gedehnt sprechen“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
den Stol fertig machn Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
ferti macha Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
in Schdall ferdi machng [Umschrift unsicher], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
in Schtoll feddim ma Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
stållfertimåchn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
5
ausschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
er hat den annern ferti gamocht „ist den anderen fertig gemacht“, Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
der hod'n ferdi gmachd Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
er mechdn ferdi Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
ferdi machŋ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
fertig machen „J: fertig machen“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
fertigmachn Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
6
jemanden anschreien
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
den habe id fertiggemacht Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
dä mecht na fertig Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗
machtna fertig Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
7
schwer maßregeln
är wärd färdiggmåcht Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
ferde machn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
fertigmacht Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
8
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
sich gegenseitig fertig machn Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗
dei machŋ si anandär ferdi Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
einander fertig machen Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
9
restlos verzehren
Ernährung (Essen)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
a hot ölles fertichgemacht. Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
10
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
fertig machn [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
11
jemandem alles für die Abreise Nötige besorgen
öllås zun Fortgean fertig gämacht Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
ferdigmachen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
ferti-machn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
12
aufregen, betrüben
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Dos hat mich fertig gemacht Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
13
beeindrucken, schocken
der Schlaf/Erschöpfung/Erholung
Di konn ām ferdimacha Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
14
den Boden vor dem Säen bearbeiten
Feldarbeit
fertigchmåche Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
15
jemand verprügeln
hauen, verprügeln
ferdi gmacht , Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
16
jemanden bis zur Erschöpfung quälen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Döj Gunga kinna ean fertig machen. „Die Jungen können einen fertig machen.“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
17
jemanden bis zur Erschöpfung quälen (in Phrase)
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Mit dir hot me sei Plouch! Ihr macht en fix u. fertig Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
18
jemanden zur Verzweiflung bringen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
die macht en fättig Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
19
zu Ende bringen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
an Taag ferti machn Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
20
über einen anderen schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
ihn fertig machen [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗