Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

finden

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Bedeutungen
1
finden (in Redensart)
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
die find haid aa widda ihre Schuh nedd [Redensart], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
er hat in der Arbeit ein Haar gefunden Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Den sei Arbeit find auch keinen Grund [Redensart], Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Der hat an Hakn in der Arbet gfundn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
da findt di Brems'n nex mäh(r) Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
der hat in der Ärwert a Hôar gfunna ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
deї finna kar Änd und kar Trumm [Redensart], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
di Streiterei find ka End [Redensart], Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
di finan gor ka End [Redensart], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
die finne a ke End mit irm Kram [Redensart], Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
in der Arbet a Hoar gfundn Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
2
entdecken (in Redensart)
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
Der hat in der Arbeit ein Haar gefunden Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
Där hat a Håår in där Ärbet gfunna Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Der hot a Hoar in da Ärwert gfundn. Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dea find in jedera Arwerd a Hoer [Redensart], Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Där had a Hoor in der Subbn gfundn [Redensart], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Där had a Hoor in der Ärbet gfundn [Redensart; Umlaut], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Er hat a Haar in der Suppm gfunna [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Hout a Hoahr in da Ärbat gfunna [Umlaut], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
der hat a Haar in der arwet gfunna Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
der hot in der Ärbät a Hoor gfunna [Redensart; Umlaut], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
3
finden, bekommen
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Findenausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
bei dem howi goor ka Åschprach g'funne „gleichbedeutend mit Anhören“, Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
der will wos holn, wo nix zu finna is Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
er hod ka rechde Āschbrach g'funda Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
bei dam find mer ken Oklang Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
d? hat ka Ansprach gfunna „gefunden“, Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
dou findest kenn Groschn Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
dǟr find kē O=ūsprōch „Gelegenheit z. Unterhaltung, Kontaktmöglichkeit“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
er find ka Āsprāch Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
eä find ka Ansproch daham Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
ä find ka ōsbrouch „ja“, Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗
4
finden
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
Hot mi a alda Sau rausgraba, hot mi a Bettlma gfunda, hot mi bis of Lellafeld drācha, zo da kathollischa Lumba. „Anlass: Die Lellenfelder kath. haben im 1. Weltkrieg eine Glocke vergraben, um sie nicht abliefern zu müssen; ein wühlendes Schwein soll die Glocke ausgegraben haben.“ [Flexionsbesonderheit; Kasusbesonderheit; Redensart], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
di findt mer wie di Schnaocken im Salat „leicht zu erkennen“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Mir ham a Fröschla gfunna in der Hüll „A Fröschchen gefunden im Weiher/Dorfweiher“, Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
der hat a Haar in der Suppa gfunda [Redensart], Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
der is nit z? finna Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
hast dei Hosagärtla scho gfundn Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
hast dei Oustergärtla scho gfundn Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
jede Kouh find ihran Stoll „wenn jd. fortgegangen ist hofft man das er bald wieder heimkommt“, Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
ka Laus is do mehr za finna „für total leer“ [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
5
der Meinung sein
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
dos finni guat [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
6
entdecken
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
wenn mer a Hennanest g'funde hat hat, no leigas scho wider wuu anderscht hi [Umschrift unsicher], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
7
finden (eine Heiratskandidatin)
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
der is überall rumgeschnacht, bis er ana Gfunna hat Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
8
finden, bekommen (in Redensart)
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
da find ka Maus mer wos Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
9
sich entschließen
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
du findst hait wider kann Obruch „nein; wenn einer über Feierabend arbeitet“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗