Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

flättern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: flattern
Bedeutungen
1
begatten der Henne durch den Hahn
Hausgeflügel
der Gieger flättert die Henna Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
die Gieger flättert die Höier „heje*, MZ“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
d? gihg? flätt?t dih hänna „EZ“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗
Hennafleddern Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
da Giega fledder die Henna Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der fleddert seine Henne Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
der fletterts Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
dä Gi:gä fläddäd di Henna Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
flattern Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
fleddera Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
fleddere Rinderfeld TBB49.419414, 9.988617 ↗ Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
fleddern Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
fleddert Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
fledderö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
fledern Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
flettera Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
flettern Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Trettendorf 49.399441, 10.871785 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
flädd?n Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
flädd?r? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
fläddere Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
fläddern Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
fläddärn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
flättern Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
gfleddert Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
2
begatten von Geflügel
Hausgeflügel
der Gieger flättert die Henna Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Geïger fledderd Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
dea Giega fledderd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
fleddern „Hühner Tauben“, Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
fleddern „Hühner“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
fleddern „Hennen“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
fläddern Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
fleddern „Geflügel, Vögel“, Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
flettera „Vögel“, Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
fläddern „Vögel, auch Geflügel“, Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
flättern „Vögel, hochd. treten“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
fl?ed?n „Geflügel“, Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
fledde(r)n „Geflügel“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
fleddera „Hähne“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
fleddern „Geflügel“, Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
fleddert „Geflügel“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
fledschern „Geflügel“, Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
flettera „Geflügel“, Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
flettere „Geflügel“, Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
flettern „Geflügel“, Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
flettert „Hahn“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
fläddert „Geflügel“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
fläddere Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
fläddere „Gefl.“, Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
fläddern „Geflügel“, Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
flädderä „Vögel, gefläddert“, Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
fläddäd „Hahn“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
flättern „Hennen Deckackt“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
gfledert „Geflügel, Vögel“, Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
3
Durchfall
fläddern Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗