Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

flötschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: fletschenpfletschen
Bedeutungen
1
weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
die Läut flötscha Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
flöitschen [schlecht lesbar], Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
flȫtschen Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
flötschen Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗ Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
flötschen „flötschen: bes. verächtlich“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
flötschn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
flötschen „alles Unterstrichene mit Abänderung zu flötschen, kirren, wimmern, er plärrt grod naus, schluchzen, brüllen, weinen, gegrinnen, winseln, wummern,“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn „greiná und plärrn, sowie flötsch´n“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Flötschen Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
flödschd Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
flödschn Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
flötsch [Flexionsbesonderheit], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
flötsche [Flexionsbesonderheit], Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
flötschen [schlecht lesbar], Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
flötschn Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
flötscht Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
flütschn Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
flüütscht Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
2
tränenreich weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Die felscht wi ä Wachhund [GP hat sich wohl verschrieben], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
flöitschen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
flöütschen „flöütschen = aus geringer Ursache weinen“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschen Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rottendorf 49.792291, 10.025676 ↗ Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
flötschen „aus geringer Ursache weinen“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
flȫtsche „Krokodilstränen vergießen“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
3
Weinen von Kindern
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
a beßle flötschn Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
fleütschen Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
flötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
flötscht Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
4
weinen (verächtlich)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
geflötscht Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
flötschen Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
flötschn Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
flöscht Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
5
Weinen von Frauen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flöütschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
flötschn Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
6
still weinen oder schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
flietšn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
7
still, fast tränenlos weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
flötschn „wird kein U. gemacht. flötsch´n“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
8
schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flötschen Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
9
weinen (allgemeinstes Wort)
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
der flötscht grod naus Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Flötchen „Alter Flötchen, greinen, kirrt, schreit Junge: weinen, plärrt“ [GP hat sich wohl verschrieben], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
10
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
si flötscht Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
flötschn Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
11
schreien von Kindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
flötschen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
flötschn Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
12
sehr laut weinen
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
flötschen Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
flötschn Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
13
aus Kummer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flötsch aus Kummer [Flexionsbesonderheit], Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
14
schluchzen, weinen
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
flötschen [schlecht lesbar], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
15
weinen (in Redensart)
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
flötschen Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗