Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

fotzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Fotze
Bedeutungen
1
ohrfeigen
hauen, verprügeln
den hob i gscheit gfozzt Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
er hat ihn eine gefotzt Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗
er hatn aani gfotzt Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der hat'n g'fotzt „bei Rauferei“, Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
der ist gfozd wurn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
fo2tzn Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
fotz#? [schlecht lesbar], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
fotzen Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
fotzn Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗
fotz´n Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
gfotzt Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
votzn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
2
verhauen, verprügeln
fotz'n Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
vouz'n Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
fozzn Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
3
schlagen, ohrfeigen als Strafe
hauen, verprügeln
pfotzn Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗

fotzen1

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Fotze
Bedeutung
jemandem eine Ohrfeige/Ohrfeigen geben
hauen, verprügeln
MN vereinzelt, Ostallgäu vereinzelt
Er hot mi so g'ärgret, dass i eam oine g'fotzt hau Lengenfeld KF47.9471711, 10.7784996, Morhardt Morhardt, Nikolaus: Das kleine Mundart-Wörterbuch (Manuskript, soll in der Ortchronik von Lengenfeld erscheinen), o.J.
wohl abgeleitet von Fotze
  • Schmeller I 783 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch (1827 - 1837). Bearbeitet von Frommann, Georg Karl (1872 - 1877). 2. bearbeitete Ausgabe. 2 Bände, München (Nachdruck), 1985
  • WBF 215 Wagner, Eberhard/Klepsch, Alfred: Handwörterbuch von Bayerisch-Franken, Bamberg, 2007
verfasst von: BS

fotzen2

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Fotzen
Bedeutung
ausfransen, ausfasern
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
Allgäu vereinzelt
fotze Allgäu vereinzelt, Reiser III 700 Reiser, Karl: Sagen, Gebräuche, Sprichwörter des Allgäus. Aus dem Munde des Volkes gesammelt, Kempten, 1902
  • Schwäb.Wb. II 1692 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS