Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

freund

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Freund
Bedeutungen
1
freundschaftlich verbunden, zugeneigt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
döi zwou Familien sän gout Freind, sän gout štelli miteinônder! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
din senn mit anannr guət Freund Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Die sänn mid denne gud froind „(däni wird auch gesagt)“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Freund sein Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Guat Freund sein Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Mit dem bin i Freind Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Mit dem bin i guet Freind Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
bin i gut freint Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dij sɛn fraint Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
guat Freund sei zu ihm Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
guat Freund sei zu ihr Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
guat freind Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
guat freund Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
guăd Freind Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
guert Freind Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
gut Fraind zamm [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
gut Freund [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
ma is freind „(gilt auch für verwandt sein)“, Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
mitnandär Fraind sain Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
sie sene freund minanr Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
wir sind freund Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
wir sind freund zueinander Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
2
verwandt
Familienleben/Verwandtschaft
die sen fröind mid uns „Freundschaft nicht gebräuchlich“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
mit dare sin mer frönd Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

freund

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗