Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

frotzeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
jemanden necken, verspotten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Scherz, Spaß
dem ham sa gfrozzelt Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
die du na frozzln Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
er wird gfrozzelt Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
frozzeln Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Merkershausen NES50.285545, 10.444296 ↗
frozzln Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
r wü?d gfrozzelt Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
si frotzln Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
wird gfrozzlt Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
2
veralbern
Scherz, Spaß
frozeln „fränkisch“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
frozzln Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
fohzln Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
3
streiten aus geringfügigem Anlass
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
frotzln Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
4
einen verächtlichen Namen geben
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
frotzln Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
5
jemanden aufhetzen
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
frotzln Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
6
jemanden beschwindeln, zum Narren halten
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
frotzeln Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
7
jemanden ärgern, reizen
Streit
der Michl hat n Reiner zerscht g'frotzlt, und er hat'n gleich ana roghaut Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗