Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gärteln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Garten
Bedeutung
1
aus Zeitvertreib im Garten arbeiten
Gartenbau
bei dem schön Wetter werd gärtlt Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
ia touh nuh a weng gärtln Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
so nämbei a weng geätla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
„genauso“ [Vorlage unterstrichen], Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
„bedeutet aber schon ernstes Arbeiten“ [Vorlage unterstrichen], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
gärdln Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
gärteln Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗ Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
gärtla Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
gärtln Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗ Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
[Vorlage unterstrichen], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Höttingen WUG49.061728, 11.002961 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Gärdele Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
a bisla gagärtlt Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
a weng gärteln Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
a weng gärtl Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
a weng gärtla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a weng gärtln Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
der gärtelt Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
der gätlt a weng Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
dä gärdld Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
ea doud gäddeln Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ein wenig gärteln Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
ejch hou gegerdld Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
er gärtelt Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
er gärtlt Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
er tuat gärtla Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
gartln [Umlaut], Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
gedlt Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
gerdln Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
gertln Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
gäatln Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
gädln Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
gärdl Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
gärdln „es bedeutet ernsthafte Gartenarbeit, nicht nur zur Unterhaltung u. nebenbei für di Bäuerin war das die notwendige Arbeit d. Eigenbedarf zu decken. Dazu war "is Hausgärdla" da Garten beim Haus“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
gärtel Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
gärtel'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
gärteln „jede Arbeit im Gemüsegarten heißt man gärteln - Wenn jemand so zur Unterhaltung nebenbei arbeitet: er tuat a weng rumboschtla“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
gärtelt Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
gärtelt gern Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
gärtla „ist gleich umstechen“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
gärtle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
gärtlen Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
gärtler Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
gärtln „unbekannt, gärtln ist der Ausdruck für alle Gartenarbeiten“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gärtläa Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
gärtlə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
gäəhtln Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ih gärtl Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
weng gärtln Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
zum Zeitvertreib gärtln Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
äe gärtelt Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗