Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ganz und gar

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: ganzgar
Bedeutungen
1
vollständig
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
den muß sei Mutter ganz a gor fortrichtn, sunst wärs nix Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
ha is ganzegoer müed un obgearwet Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗
des hom sa ganz egor weggemacht „dä Kaͦlschloch, Umschreibung: des hom sa ganz egor weggemacht.“, Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
ar it gånzagor müad Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
der hots ganz a goa aufgessen Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
där iss ganzägar rogäbrennt Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
ganz a goar Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
ganz und goa Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ganzagor aufessen Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
ganzogor kaputt und ogeerbert Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
ganzundgoarüberganga Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
ganzägor aufgassa Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
ich seän ganz ä goar soot Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
2
rundum, vollständig
ganz u. gar gliedgu>at Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
für alles ganz u gar Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
s´ it ganzä gor guät Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
gandsägo̢ä guud Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ganz und gar gut [Vorlage unterstrichen], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
ganz und goua imme Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
ganzagar gout Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ganzagoa gut Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ganzä-goer guet Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
ganzägaͦr gout Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
gonz a gaͦr guat Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
is ganz a gor gud Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
3
etwas aufbrauchen, nichts übrig lassen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Kartoffeln, Holz, Kohlen hom mä ganz-a-gor gäbraucht Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗