Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gar

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Gradpartikel
Bedeutungen
1
überhaupt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
der Busn idd scho a Fänomen, weil er bei der eena weid nei der Landschoft statzt und bei der onnera üwerhaubd goer nid zu sann id. Komisch „nicht alle komischerweise“ [außersprachlich], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
dös iss aans, döi wos âllers raatscht, dös iss a Toghvleetla, dâu braucht ma goar ka Zeitung! „ɔlləs“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Ba derer schloufete ah mâl gern, döi brauch?tm? go? niggs geehm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des paßt ma gor net Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Ba derer schloufete ah mâl gern, döi brauchertma gâr nix gebm! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Besser ä Blåddä als går kē Hoo#? [Redensart], Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Bessä konnt sichs gar net geträff! „4 (treffen)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Dan ko ich net ausgesteh Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Dar kümmt heut widder gar net zum tempel naus „oder“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Das kümmd ma jedzd gåa nid rässchd Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
Das paßt mer gor nit Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Das paßt mir gar nicht Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Dau fehlt si gar nix Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
De gricht gor nemmer gnuuch Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
De haut a Gweih af und meirkts goa net. Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Dean schaui gar net ã Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Den ko ma gor nimma da-wardn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Den saah i gor niet [Vorlage unterstrichen], Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Den sech i goer nimmi Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Den seh ich doch gor net Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Der brengt goa nex zamm Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Der hert gar net auf zum Schänd un Räsoniera Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Der houds gor ned mid da Awad „der hats gar nicht mit der Arbeit“ [Redensart], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Der kūmmt ma oba goar net recht Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Der paßt auf gar nix auf Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Des bassd mä etz goor ned Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Des basst mer ietz awer scho glei garnedd Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Des bast mä goä ned Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
Des baßd me gaͦ nije Oberrodach KC50.252580, 11.396756 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Des baßd mer gar ned Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Des baßt mä goä net asu in mein Kroom Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Des hot goa kann Wert ghat Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
Des hou ich jo goa net gewöllt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Des is gar net schlecht! Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Des is goä ned schlampäd [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Des is ma goua niat read Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Des is me go net recht Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Des is me goor net râächt Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Des it mi goa nïe reecht Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗
Des kimmt mer gar net recht Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗
Des kommt mer gor net geleng Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Des kummt mer ober ezt gar nit passet Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Des kummt miä goä nit recht Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Des passt ma go net Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Des passt ma gor net Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
Des passt mer gar net Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Veitsweiler AN49.023902, 10.443255 ↗
Des passt mer gournit Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Des passt mi goa niet Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Des passt mir go nie̢ Oberrodach KC50.252580, 11.396756 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Des passt mä goä net Röbersdorf BA49.798973, 10.926802 ↗
Des past mer gor nid Winkel AN49.208807, 10.558225 ↗
Des paßt ma etzt gor net Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Des paßt ma gaͦr net rēcht Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Des paßt ma goa net Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Des paßt ma goa nət Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Des paßt ma goar net Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Des paßt ma gor net Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Des paßt ma goua net in mein Kram Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Des paßt ma iz goa nett Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Des paßt me go nie Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Des paßt me goa nie Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Des paßt me goah niet recht Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Des paßt me goar net Bechhofen b.Windsbach AN49.264180, 10.788503 ↗
Des paßt me gor net Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Des paßt mer a mol goa ni'et Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Des paßt mer gar net Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Des paßt mer goar net Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Des paßt mer goor niet Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Des paßt mer gor net Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Des paßt mer gor nit Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Des paßt mer obber gor nit „?“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Des paßt mer wieder gor net Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗
Des paßt mer öitz gouer niat (in man Kram) „(gar nicht)“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Des paßt mir garnet Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Des paßt mir jetzt gar net Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Des paßt mir schon gar nicht Kleingesee FO49.727314, 11.338680 ↗
Des paßt mo gor net Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Des paßt mä goa nit Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Des paßt mə gar nit Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Des poßt mer gor net. Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
Dess passt mer gor niet Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Dess paßt merr itzt goat net Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Dess paßt miä gor ni Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Dess paßt mä goä nīt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Deß paßt mer gor nit Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Di Fratzn kenna schou goa nett brav seii [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Die Uhr taacht doch goa nix me´i Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Die Vögl geem goor ka Rouh mit ihrm Gsing Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Die Vögl geem goor ka Rouh mit ihrn Gezwitscha Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dies baßt me etz goa net! Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Dies paßt mer gor net Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
Dies paßt mər gor net Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Do brauxd goa ned flenna, wecha dera Schelln Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Dos baßd mer ower go nied Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Dos baßt mir garnet in de Grom Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗
Dos kummt mer aba gornet recht Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Dos paßt mer gor net Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Dos paßt mer obr gor net Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Dou brauchst gor niet erst heizer geh Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Dunnäweddä, goä ned schlambäd [Redensart], Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Där basst gar net auf Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Däs påßt mer gar net Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
Dös baßt ma gor net Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Dös boaßt mär gornit racht Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Dös båßd mer gor nied Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Dös passt ma goa net Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Dös passt ma halt goar nit ins Kraut Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Dös passt mich goä nett
Dös paßt ma scho goa net Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Dös paßt mer gar net „(Das paßt mîr gar nicht)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Dös paßt mer gar niet Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Dös paßt mer gar nit Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Dös paßt mo obo gor net. Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Dös paßt mär gohr ned Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Döß paßt ma goor neet recht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Dān Kāll sāh ich gar net! „(Kerl seh ich nicht!)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Er håt går kee träna mer ghåt Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Gar nicht schlecht, Herr Geiselbrecht! [Redensart], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
Gar nit schlecht! [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Goor nit üwl! „ü etwas gedehnt“ [Redensart], Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Gour net su schlecht [Redensart], Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Hoast Du gar ken Po̊pperlekohl ougebaut Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Häät-si gar nitt besser treffn könna Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
I tu als we-nin gor nit sechät „Ich tue als wenn ich ihn gar nicht gesehen hätte“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
In denn sein Hoserorsch is gar nix mehr drin Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
S paßt mr ga net Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Schenna häts goa ned passen kenna Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Um den schär i mi gor nix Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
awoos und goar niggs Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
besser a Muggn in der Suppm als gor ka Fleisch [Umlaut], Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
besser a glatzkuupf als goä kaana Hoä [Redensart], Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
bessä könnt's jo goä net kamma Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
dann möich ih hald gor nedd schmegg [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
das passt mir gar nicht Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗
das past mir ober gar net Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
das paßt ma gor net
das paßt mir gar net Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
das paßt mir gar nicht in´n Kram Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
de schmeckt mie gonie [Redensart], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
dea dud a ganz umasunsch awan, dis goa koin Nuzn haout Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
dea is go net gut bonanne [Redensart], Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
dean kaan i gar net ausstanda [Flexionsbesonderheit], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
dej kennas goa net Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
dem paßt gar nix Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
dem schmeckts heut so gor net Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
den ko i gor net leidn Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
den koh ich gonie lei Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
den kon i gor nit verbutzn Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
den konn i gor net rieng [Redensart], Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
den konn ich gor net riechn [Redensart], Auerbach AN49.334066, 10.417723 ↗ Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
den sah i gor nit Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
den siech i goar nit Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
denn daou, denn Zicheiner, denn ko ich gar nid leid'n Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der gedd aus seim Schneck'nhaus gor nemmer raus „lebt total zurückgezogen“ [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
der gäjd m? sou uffs Gol, dess konnisch go? kö̢m sō̢ch? [Umschrift unsicher; Genus sicher; Redensart; Umlaut], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
der hat doch gōar ka Talent! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der hört ja gor nimma auf mit sein Bläkn [Kasusbesonderheit], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
der kann in ondern gôar nät leidn! „in - den anderen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der kimmt ja gor nimmer widder Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
der koh mi goarnet maana Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
des bast mir gor net Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
des baßd mir goa net Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
des băßd mă goă ned Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
des is meine goniej Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
des is mer gar net reecht Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗
des is mer gor nit gätli Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
des is mir gor nit gettli Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗
des is mə gâuə niət recht Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
des kintma goia niët reecht Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
des komä goä nümä ohän Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
des konn ich gor kan'n sogn Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗
des kummt me gor net recht Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
des kummt merr ietz awerr gar net recht Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
des kummt mä ezät goä net rächt Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗
des kumt mer gor nit gätli Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
des passt ma gornit Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
des passt ma owa gaoua niat Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
des passt me ga nie Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
des passt mer obber ger nedd in mein Krom Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des passt mer wieder gor net Hundshaupten FO49.720703, 11.221860 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
des passt mir goer nit Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗
des passt mir gor nit Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
des passt miä gor niä Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
des paßt ma goa net Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
des paßt ma goaneet Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
des paßt ma gor net „(nei mei Getu)“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
des paßt mer aber gar net Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
des paßt mer gor net Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
des paßt mer gor nit Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
des paßt mer jatz gar nett Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
des paßt mə gâuə niət Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
des påßt mer goar net Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
dess baßt mer ober gor net Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
dess had doch gor ke Gsichd mär „das hat kein gutes Aussehen mehr, Hausfassade usw.“ [Redensart], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
dess is 'ma goa neet leicht gfalln Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
dess paßtmä goänet Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
deß paßtmr itzich obba goanit „(jetzt)“, Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
deä hod goä ka weng a Schneid Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
deï senn goa nett ëini Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
di Husn hod gåa kann Bruch meha Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
di finan gor ka End Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
die Frösch quack quack die ham ja gor ka Hoohr „laut Röhner Läushammel“, Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
die Heer hörn gor nimmi auf zum briata Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
die Huesn hodd goä kann Bruch meä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die gebn wieder gor ka Rua Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
die is goar nix wert Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
die mögn se gar net Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
die wisse gor kenn Abbruch Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
dies baast hajnd scha goa net Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dies passt me heit ga nit Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
dies paßt ma gor nett Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
doas künnt mr oawr goar niet galacha Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dr Hannickl kann ohna ze streitn gar ned saa [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
du brauchst gor nit sou zu schrei i här no guat Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
dös Kind wôar gôar nät erwünscht ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dös ka i garnit braung Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
dös kummt mer gar net racht Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dös kummt mer gor net recht Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
dös passt mer heint goar nät! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dös passt mr heit gar nit Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
dös past mir gar net Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
dös paßt ma fei gor net Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
dös paßt mer ober gar nit Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
dös påsst mer går net in mein Kråm Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
dös was i gar nemma, su lang is dös her. Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
dößß paßt morr obbr fei gar niet nei mann Krom „(nicht in den Kram paßen)“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
er hot ganix zu meckern „er hot ganix zu meckern r nicht hörbar“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
gar net schlampert! [Redensart], Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
gar nix Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
garnet ohne [Redensart], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
garnex Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
goar niet gattli Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
gor nie Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
gor nit Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
gor nit lumbert Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
gor nit üwwel [Redensart], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
gorkenna Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
gouäniäd Roth RH49.245634, 11.091161 ↗
goä nit gut, des is a nex Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
gō? nid īwl [Redensart], Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
gäiht holt gôar nämmer richti ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
heint fressas wider gar net Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
heit passt mer dös gor net Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
hob goä nix gädoa Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
hot gaor nix gabrochd Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
ich kå denn gar net seng [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
kummt gor nimmi Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
liewer e Laus em Koppes wie goa koa Flaasch „Koppes = Kraut“ [Redensart], Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
neigiri bist a gonit Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
owwer su an altn Stecher mögn die Madli goar niet [Umlaut], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
passt mer gornet Laubersreuth HO50.213916, 11.777043 ↗
paßt ma gar nit Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
paßt mer gor net Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
paßt mich gar nie Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
paßt mär gor nett Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
su viel wöi goo nix Stein 49.398902, 10.981156 ↗
ä Laus im Gwand is besser wie gar kä Fleisch „Kleinvieh macht auch Mist“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
2
gar, überhaupt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Der kunn des Bier nunterlaafn lassn, daß mer an seiner Gorgl gar nit sicht daß er schluckt Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
dea latz blos mä nohlafa dea brachd goa net schlugga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
dar Geizkroogn will obbä ah gar nex rausrück Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Dah schlingt goh niͤt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Dees iß scho gor nemmer wohr Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Der ko ja nu goa kana danäan Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Die Soppe schmeckt gor niss Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Dou fehlt si doch gornix Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Goar nit spitzi z nema Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
dar brengt es Maul gar nimme zu „der bringt das Mail gar nicht mehr zu“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
den gibt ma goer koa Gschmus mehr Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
der denkt sih goar nix „(dänggt sih gəə niggs)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der hat goar kann Verstond in Kupf „(vəstənd)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der hat gor kan Boudn Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
der hört gar nicht mehr auf zu Lorrbänn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
der läßts nunter laafm und schlikt goor nit Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
der schluckt goar net Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
des giebts ja gor nedd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is scho' gor nimmer wohr Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
di schreid'n wegn gå̄r nix Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
di schreid'n wen gå̄r nix Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
do brauchst gor kan Zweiffel hom Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
dos taugt su garnit aus zum zerrn [schlecht lesbar], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
dä setzt bein Saufn goä niet oo Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
döi känna sih schô gâr nimmer leidn! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dös is scho goar nemma woahr „oder“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
einfoch noch goä negs Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
er hört gar nimmer auf mit Schimpfn Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
gar ka Red davon Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
gar nichts Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
gar nit der Rede wert Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
gar nix Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
go neß „(= gar nichts)“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
gor kan Grips Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
gor kann Verstand Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
gor ken Grips Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
gorkann Grips „oder:“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
gornix Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
koka Grund zum Streit'n [Umschrift unsicher], Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
naͦch gaͦə nix Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
nach gar nichts Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
nach gar nix Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
nach goar nix Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
nach goă nix Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
nach gor nigs Stopfenheim WUG49.070492, 10.891513 ↗
nach gornix Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
noch gar nix Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
noch gor nex Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
noch gor nix Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
noch gra nichs Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
schmeckt noch gaͦr nix Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
sie schmeckt noch goanex Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
waga goar nes Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
wie noch gornix Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
äs Letzta woll'n mia gar net wiss'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
3
wirkt gradierend bei Mengenangaben; überhaupt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
mit dan falschen Fuchzicher will i am besten garnix zu dön ho „mit dan falschen Fuchzicher will i am besten garnix zu dön ho“ [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
des kimmt goar net in Froag Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
du sixd scha gor nix mär „du siehst schon gar nichts mehr“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
går nix Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Der ist gaͦrnix wert Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a gor neas wart Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
d? frißt em gor nix [schlecht lesbar], Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
denkt o gor nix Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
der is gôar nix werht ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
do fresde goänix Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
do fresst d gorniss Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
do griste gâä nex Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
freß gornix Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
gar nex Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
gar nichts Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
gar nix [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
garnix zu dön ho [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
gārneß „gar nichts“, Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
går nix [Redensart], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
go nex Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
goa neß „gar nichts“, Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
goa nix des hobi gnumma [Redensart], Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
goanix Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
goarnix Unterrottmannsdorf AN49.248139, 10.672569 ↗
gor nis waard Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
gor nix Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
gor näass Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
goua nigs Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
ja gor neks Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
krigst gonäs Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗
margt goä niäßmä Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
merkt gor nix Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
merkt gor nix mehr Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
no frißt gor näx Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
no frißt goënix Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
no kriagscht gar nix Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
no krieg?t gor näx Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
noa kriaste go nas Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
noch groegst goa nix Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
nochä frisst gōrnichs [schlecht lesbar], Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
nu frißt dā åhm gonex Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
4
aufgebraucht, aufgegessen
Vergehen/Zerstörung/MissratenMenge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
jetzt ids gro?&d go?&r Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
es is schnibb gor gwesn! Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Des is alles gar gwora. Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Es is alles gor wordn Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Jetz is gaar Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
as it gor „a“, Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
ålles goe Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
ålles is går Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
dees is gâr wurdn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des is goor worn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
des muß goa wern „gar“, Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
es is all?s gōr wor? Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
es is grod gor wor? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
es is ratzibutz gar Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
es it gor Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
etz is goä Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
gar Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
is ganz går worn [schlecht lesbar], Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
s it öles går wura Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
sis gor wordn Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
5
beendet, zu Ende
Ende
Schluß is aus is goar is und a Schand daß woar is Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
aus itz und gor itz mei Schåtz dar häßt Moritz Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
aus is und goer is und schōd is daß woehr is Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
aus ids und goor ids Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
aus is Schluß is goä is Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
aus is gor is Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
aus is u. gor is Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
aus is und gar is Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
aus is und gar ist und schadn daß wahr is Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
aus is und goa is Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
aus is und goar is Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗
aus is und gor is Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
aus is und gor is und schee is daß wōr is Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
aus is und gor is und schod is daß wohr is Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
aus is und gor is, schod is dass wor is Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
aus und gar is Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
går is wenn's wåhr is Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
ämal ma-uß goa und a Ra-uh sä Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
6
ganz
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Plärr nerr net gor su arg etz langst scho Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
stellt eich ner net går so saudumm å Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
gor su orch greina braucht sa net Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Brell doch nett gar so arg Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Schrei ner net gaua su orch Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
brüll doch nicht gar so [schlecht lesbar], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
gar a düchticher Kerl Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
gor su traurig sei Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
net gar so greina Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
schrei doch net goar su Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
7
sehr, vollends
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
sīt fremmə mannsbilder gār zə gern „sehr zahm“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
des woar goar zeviel Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Goarse se'hr Laoua. [Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
goa z vül Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
goar ze vejl Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
8
überaus
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
midd die annän Weibä ko deä goä schö do; der sölls liebä sei Frau a wenig schöna machen Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
di hoats m gärso>ar loas gamacht [Umschrift unsicher], Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
derborschd di na ned gaͦ̄r su arch Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
sie flennt gor årich Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
tout gar su wöiti Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
9
ganz, sehr
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
ich muß mich gar arch ennocht nahm Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der is gar leicht vergröibelt Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der is goua schnell beleidigt Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
deä hodd a goä seä dünna Haud Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
10
gar (in Fügung)
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Ich waß go̢ä net wu mä dä Kuepf stedd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Ich bin ganzego zermatscht. Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
I bin gar nemmá normal Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Es geht ganzagor auf Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
11
locker
Boden, Beschaffenheit des BodensEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der Bode is gar „ist extrafähig, locker, leicht“, Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Gare „Gegenteil verschlemmt“, Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
12
endlich, vollends
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
ba di Neinäneinzgä daß go hundäd wern [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
de̢ is zo di 99er daß gor ̆00 wern [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
ötz kieselts gor! „da is widder alles hie“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
13
letztendlich
Ende
hot der Teilf die Gaas ghult, ko̊o̊ er ner Buuk a go̊r hulln [Redensart], Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
hot der Deifl die Gaas ghult, solle in Buug a gor hulln „wenn Pech, dann richtig“ [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Wie mer nerr gor su tu konn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
14
sehr
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
es arma Vieha muß goer viel aushold „am Schlachttag“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
sie hot gōr arch geton aͦm Grōb Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
do is gōr oamselich Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
15
vollends
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Deä dudd en gansn Dooch ne wi blädsn, bis na sei Lunga goä raushengd „blädsn für rauchen“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ich bin ganzägoä tab Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Wos-nit-goor „Über etwas Gesagtem sehr erstaunt sein Vielleicht gibt es weitere, die einem jetzt nicht "einfallen“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
16
fertig
Ende
dei schtreidn Joar a Dog bin gschbannd wenn des goa werd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
des werr ma glai gōr hōm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
17
zur Gänze, vollständig
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
gotza lang Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
nimmsgoar Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
18
etwa
Erwartung, Versprechen, Projekte (Pläne, Verzicht u.a.)
a ment goar Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
19
etwas aufbrauchen, nichts übrig lassen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
nemms gao „nim es gar“, Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
20
fertig gebraten, gekocht
gor Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
21
letztendlich, vollständig
er hat es gar geliefert „etwas Kaputtmachen, er hat es gar geliefert“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
22
letztendlich, zum Abschluss
iich hobm goer fortkolfm Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
23
schließlich, am Ende
die reibd, bis der Lack gar weg ist Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
24
sogar
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
di hams gor in die Zeitung laß setz Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
25
vollendet, erreicht
ba dära wår die Zeit net går Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
26
vollständig (in Redensart)
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
ganzagoar dreed g´wachsn Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
27
vollständig, restlos
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
nemms gao „nim es gar“, Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗