Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gatschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: gatzen
Bedeutungen
1
viel reden, schwatzen von Kleinkindern
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
däs fängt etz schô ôh za gaatschn! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Des Wakerla gatscht fei scho! „Hierorts sagt mann: "...“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Wos gatscht e'itz du, Wackerl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Gatschen Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
es fängt gaschn u Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
es tout scho gatschn Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
gatschen Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
gatschn Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
2
petzen, denunzieren
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
gātschn Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
gåtschn Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
gadschn „selten“, Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
gadschn Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
gatschn Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
3
verpetzen, denunzieren
Betrug/Arglist/Tücke
gaatschn Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
gatschen Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
gatschn Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
4
ausplaudern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
gātschen Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
gaatschn Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗
gatschen Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Elsendorf BA49.741834, 10.664884 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
gatschn Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
5
schwätzen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
döi gaatschn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
gatschen Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
gatschn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
gatzen Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
6
jemanden denunzieren
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
gaatsch´n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗