Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

geestamieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: estimieren
Bedeutung
1
jemanden achten, hochschätzen
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
den Koun mer ge-ǟstemiēr „hochachten“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
(g)ästamie(r)&n Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
der gestamiert ihn „der achtet ihn. gestamiern“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
gestamiert Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
gästamiern Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
gästamiert Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
géstami?n Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
(g)ästamiern Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
ge'stami?n Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
geschtamian Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
gestami?n Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
gestamian Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
gestamie?n Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
gestamien Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
gestamiert „alt“, Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
gestämīärn „jünger“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
gästami(a)n Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
gästamien Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗
gästamiern „eine Bäuerin sagte zu mir als ich jung war: a Madl...“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
gästamiert „der Mann wird...“, Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
gästamirt Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗
gästermirn Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
gästämiän Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
gèstamien Tannfeld KU49.981710, 11.401272 ↗
géstami?n [Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
gö?stamirn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗