Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gefüllt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: füllen
Bedeutungen
1
voll
Dimension, AusdehnungMenge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/AbschwächungZeit
a gfillder Erpflsogg „(gefüllter Kartoffelsack)“ [schlecht lesbar], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
das Euter is g'füllt Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
a gefiilds Daibla „(Taube)“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
e g'füllter Göker Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
g'füllt's Gänsl Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
2
voluminös (in Redensart)
Form
sechd mä afochä und gfülldä Hollä. „Nach dem Blütenstand“ [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
G'füllter Holler „Aberglaube nicht bekannt.“, Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
a gfilldä 'Hollä „auch:; (gefüllter Holler)“ [Redensart], Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
dea gfilld Holla „(gefüllt)“ [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
gefullter Hōlə [Redensart], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
gefüllter Holler [Redensart], Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
gfilldn Hollä „es gibt auch einen:; (gefüllten)“ [Redensart], Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
gfilldr Hollr [Redensart], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
gfülltä Hollär Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
3
mit Füllung versehen (Gebäck)
Qualitäten und Zustände
gfüllta Hörrli
4
mit Füllung versehen sein von Gebäck
Bäcker
gefüllta Kråpfn „mit Marmelade“, Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
5
voluminös
Form
siht aus wie e g'füllte Traum [Redensart], Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗