Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gegenseitig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: gegenSeite
Bedeutungen
1
beide Seiten betreffend
Verbundenheit (zu)
die haben sich gegenseitig die Meinung gesagt Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
die holn sich gengseiti die Gröbstn runte [Umschrift unsicher], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
die liegen sich gegenseitig auf dem Magen Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Sie putzn sich geengseitig runter Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
gegenseitig ohgäputzt Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
gegeseiti'a Schenderei Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
sich gechəseidi beschimpfə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
sich gegenseitig den Kragen ausleeren „sich gegenseitig den Kragen ausleeren Luft machen“ [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
sich gegenseitig fertig machn Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗
sich gegenseitig runterkanzeln Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
2
wechselseitig
Verbundenheit (zu)
ein noch geheimes gegenseitiges Liebhaben [außersprachlich], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Die ham sich gegnseitig versprochen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
sich gegenseitig wie Hund u. Katze! Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
himmeln sich gegenseitig an Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
sich gegenseitig nit guet Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
sich gegenseitig o>aschreia „einander“, Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
3
gegenseitig
Verbundenheit (zu)
Die verständigen sich gegenseitig Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗