Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gehässig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Hass
Bedeutung
1
boshaft, missgünstig, gemein
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dar it ober arch gehässig zu dann
Die sind gehässig aufeinander Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
dä? is su ghässi a̢t den Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Dea is g´häßi Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Der is gehäßig Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
a gehässiger Mensch Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
a ghässischa Mensch Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
die kennä hässi sei Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
ganz gehässig is er Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗
gehässich Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗
gehässig Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
gehässig sei Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
gehässiger Mensch Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
gehässisch Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
gehäßig Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
gehäässich sei Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
gähässig Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
oăch ghässê sein Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗