Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gehackt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: hacken
Bedeutungen
1
durch Hacken zerkleinert (in Redensart)
Vergehen/Zerstörung/Missraten
do is gwies khakta Gerschtn domit ghmant. [Redensart], Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Des is a Ghackegerstensuppe [Redensart], Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Des îs a kakta Gerstnsuppn [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ghackta Gerschn „Gericht unbekannt; Suppe (ohne Milch): Mehl und Eier und Salz "gewurchert" i. koch. Wasser: "ghackta Gerschn“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Di ghackt Gäschtn [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Ghackta Gerschtn „gehackte Gerste“ [Redensart], Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
di ghackta Gerschn „bekannt ist eine Eier-Salz Mehlmischung, die mit den Händen gerieben wird, in kochenden Suppensud rinnen lassen der Teig hatte Gerstenkorngrieß deshalb die Bezeichnung“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gehackte Gerste [Redensart], Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
gehackte Gerstn „Wasser statt Milch“ [Redensart], Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
gehackte Griebela [Redensart], Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
gehackte Suppe [Redensart], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ghackta Garschtn „gehackte Gerste“ [Redensart], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ghackta Gerschn [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ghackta Gerschtn [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
ghackta Gerschtnsuppm [Redensart], Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
ghackta Geschtn [Redensart], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
ghackta Gäschtn [Redensart], Stücht BA49.870227, 11.195206 ↗
ghackte Gerschten [Redensart], Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
ghackte Gäschten [Redensart], Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
ghaggda Gäschd [Redensart], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
gkackta Gerschtn [Redensart], Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
kackta Gerschn [Redensart], Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
kackta Gerstnsuppm „(gehackte); = nicht aus Gerste, sondern üblich. Mehl + Eier“ [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
kackta Gäschn [Redensart], Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
kackta Gäschtn [Redensart], Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
kackta Göschn [Redensart], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
kagda Geschn „gehackte; aus Gerstenmehl“ [Redensart], Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
kaggta Gerschtn [Redensart], Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗
kagta Geschn [Redensart], Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
kakta Gerschn „kakta Gerschn“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
kakta Gerschtn [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
2
durch Hacken zerkleinert (Fleisch)
Vergehen/Zerstörung/Missraten
ghackter Molli Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
3
hacken von Reisig
ghackta Welln Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗