Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gelüstig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Lust
Bedeutungen
1
nach etwas gelüstend
Das Wollen
du kannst mi net glüschti machen Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Des mecht mi fei gälüsti Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
I binn gscheit glüsti Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
gelüstig Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗
Deä is öwä gälüsti Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Glischdi sei Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
ar is galüstrisch Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
dia it arg gelüsti Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
döi is glüschdi Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
er is glüsti Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
er ist gelüstig Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
galüsti Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
gelistig Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
gelüstig [Vorlage unterstrichen], Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
gelüstig sein Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
glieschde sei Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
glischtich sei Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
glüschti sein Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
glüsti Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
glüsti sein Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗
glüstig Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
glüstig sein Sack 49.502944, 11.016163 ↗
gälüstich sei Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
i bin glischdi Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
ich bin gelüstich Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
ich bin gälüstig Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
klischti sein Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
man ist gelüstig Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
si is gelüsti Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
ëa is glieschdē Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
2
nach gutem Essen gelüstend
Ernährung (Essen)
a glüschticher Mensch Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
A glischdis Maul Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
glischtia Gaaß Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗
glischti „vom Gelisten“, Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
3
gerne etwas Gutes naschen
Ernährung (Essen)
er is glischdi Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
4
geschlechtlich erregt
Fortpflanzung, Sexualität
di bre?t's fertig en su richtig gelustig z? machn [Umlaut], Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

gelüstig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗