Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

geradeaus

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 779
Wortart: Präposition
Kompositum zu: aus1
Bedeutungen
1
geradeaus (wie hab, Bed.2)
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, °Oberfranken mehrfach, °Mittelfranken mehrfach, °Schwaben mehrfach
do geht’s kradaus Geltendorf FFB48.121428, 11.029877
da Roan get grådaus, raibt sö links uma und lauft da Stråß zua Mittich GRI48.440634, 13.396183
I geh zehn Schritt, und allaweil gradaus Dingler bair.Herz 146 Dingler, Max: Das bairisch Herz. Gesänge in der Mundart, Erfurt 1940.

*1883 Landshut, †1961 München; Dr.phil, Direktor der Wissenschaftlichen Staatssammlungen
2
genau
°Niederbayern vereinzelt
ba mia-r-iß oans gradaus „meine Uhr zeigt genau ein Uhr“ Mittich GRI48.440634, 13.396183
3
geradeheraus, aufrichtig
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
der sogt’s gradaus Dorfbach PA48.5267988, 13.2378874
Sei’ Froandschaft und Verwandten, Dö flenna, schrei’n und klagn gradaus Schmidt Wanderung I,259 Schmidt, Maximilian: Meine Wanderung durch 70 Jahre. Autobiographie, 2 Bde, Reutlingen [1902].

*1832 Eschlkam KÖZ, †1919 München; Hauptmann, Schriftsteller
ehrlicher, aufrichtiger Mensch
Als Substantiv, Als Maskulinum 
a Gradaus „aufrichtiger Mensch“ Passau PA48.567378, 13.431710
Gradaus „Jmd, der sagt, was er denkt“ Binder Bayr. 76 Binder, Brigitte und Dieter Binder: Bayrisch von A~Z, München 1994.

Binder, B, *1960 Tegernsee MB; Redakteurin, Lektorin. Binder D, *1958 Augsburg; Medienmanager
  • WBÖ I,483 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Schwäb.Wb. III,382 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Schw.Id. I,557 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • DWB IV,1,2,3553f. Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Berthold Fürther Wb. 78 Berthold, Eugen: Dei hulli alli ô. Ein amüsantes Wörterbuch der Fürther Mundart, Fürth 1975.

    *1897 Fürth, †1976 ebd.; Oberinspektor
  • Fragebögen:
  • S-103A3,104K2
verfasst von: A.R.R.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

geradeaus

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: ausgerade
Bedeutungen
1
auf dem kürzesten, schnellsten Weg; sofort
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)Zeit
Er ist grod aus do hergekommen Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
Er ist grodaus hergekommen Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
gerade aūs hergekommen Eschlipp FO49.805865, 11.144498 ↗
grodaus Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Grodaus drauf zou! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Grotaus Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
gerade aūs Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
grad aus Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
gradaus Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
grod aus Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
grod aus rei Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
grodaus „oder“, Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
groud aus Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
groutaus Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
grōdaus Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
2
in gerader Richtung, starr
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
er stiert wieder grodau Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
der stiert gerade aus Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
er glotzt grod aus Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
er stiert grodaus Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
schtiert grodaus Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
štiert grod å Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
3
exakt
Relation
des haot groodaus glangt Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
dies grodaus nausgange Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
geht gradaus auf Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
4
in gerader Richtung weiter
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)
grad aus ohne Hinderniß [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
5
pausenlos
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
der red gradaus Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Westheim WUG49.004139, 10.660995 ↗
6
genau, präzise
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
ja g'rad'aus desweg'n Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

geradeaus

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗