Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

geradezu

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: geradezu
Bedeutungen
1
direkt, ohne Rücksicht
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
ta geb (is) grout zu Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Der rammelt grad zu Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
der rammelt grad zu Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Der ist geradazu Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Grodzuä Mensch „1. (er ist geradezu)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a grodzuë Mensch Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
der is graud zou Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
dä is grout zu Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
graudzou Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
groudzugsullt „ein sauberes Zimmer mit dreckigen Schuhen“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
2
drauflos, ohne Rücksicht
Adj. auf Wollen bezogen (faul, träge, fleißig)
Där ärbet ohna Iiberle'ichung grood zu Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
du Sauhund sabbst grad zu Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
da ärbett grout zu Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
Dār ārbet grodzu „1. (arbeitet geradezu)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
3
direkt, ungehemmt
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Ahr schrait groadzau „Ahr schrait groadnaus/ oder auch groadzau geradezu“, Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
schreit grad zua Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
dea is groud zu Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
4
auf dem kürzesten, schnellsten Weg; sofort
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)Zeit
gradzou Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗
5
immerzu, unentwegt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
schen doch nit grod zu Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
dei gschrei gro zu [Umschrift unsicher], Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
6
in gerader Richtung, starr
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
äh glotzt groudzu Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
7
nach oben, in die Höhe
Adverbien u. ä.
den seina Horn statzen groad zu Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
den seina Horn statzen gruod zu Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
8
ohne Geschmack, schal
Geschmack
sie schmeckt grod zu Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗
groud zu Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
9
wie es gerade kommt
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)Gelingen/Geraten/Entstehen/Werden
graud zou o:gazu:ng Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
däa ärbet grodzou Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
10
ohne Umschweif, direkt in der Handlungsweise
Gelingen/Geraten/Entstehen/Werden
ihr seid groudzū Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
die is groudzu Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
11
direkt, unverschämt
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
Der is grad zou Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
12
geradlinig, direkt
guter Mann
Der is grod zou Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
13
sperrig ?
grodzou Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗