Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gern mögen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: gernmögen
Bedeutungen
1
etwas haben wollen (höfliche Bitte)
Wunsch, Bitte, Dank/Undank
ich michat holt gärn a ... „möchte halt“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
ich möicht des garn ho Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
des möge=ät i gern Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
der mächdert gärn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
des möget ich garn Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
ī mēchet garn Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
wos mechstn2 ge̢rn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
wollen, bevorzugen
die Hoar bleibn niet su wej sa iich gearn mejchet Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Die Haar bleim nit su wöi mersch gern möcht Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
die Hoor bleibe nit so wie mers gern meicht Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Di Hor bleia nit so, wie mersch gara möcht Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
des mochi geern Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗
die Hoaä bleim niet su, äs mäs gäern möchd Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
3
mögen, lieben
die mog i arg geern Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
mog ich gern Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
4
umarmen
gerå megå Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
gära mēcha Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗