Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

geschossen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Farbeschießen
Bedeutung
1
ausgeblichen (Stoff)
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
Döi Farb is scho gschossn Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
der Stoff is gschoss´n Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
der Stoff is gschossn Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der is gschossn Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Barnsdorf RH49.221479, 11.070654 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
er is gschossn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
gschossen Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
gschossn Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
is gschossn Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
"dēr̄ is gschossn´ [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
de Stoff is gschossn Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
de is gschossn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
de? is g scho ssn Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
dea is gschossn Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
dea is gschossn. Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
dea is g´schossn Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
dea is g´schoss´n Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
der is g ?cho?? n Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
der is g sch ossn Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der is g'schoss'n Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
der is gschossa Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
der is gschossen Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
der is gschossn „der is gschossn (Anzug, Kleid)“, Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
der is g´schossen Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
des is gschossn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
dess is gschŏsse Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
deä is gschossn [schlecht lesbar], Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
däa is g schossn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
er i ß gschossn Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
er is gschossn Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
eä is gschossn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
g ' schoßä Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
g schoss n Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
geschos sen Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
geschosse Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
geschossn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
geschoß´n „der is ausgeblichn oder geschoß´n“, Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
gschosn Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
gschossa Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
gschossen „gschossen und ogschossn“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
gschossn Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
gschoßa Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
gschoßn Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
gschôssa>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
g´schossen „g´schossen od. abblach (= abbleichen)“, Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
g´schossn Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
is gschosse [schlecht lesbar], Oberleichtersbach KG50.273749, 9.804508 ↗
is gschossĕ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
is gschossn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ä is gschoßn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

geschossen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗