Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gespreißelt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Spreißel
Bedeutung
1
beim Fällen zerbrochen, aufgebrochen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der Bam is geschei gschpreislt [GP hat sich eventuell verschrieben], Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
dea Baam is g‘schpreiselt „Spreißel = Splitter“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
der Baum ist gespreißelt Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
ar is gschpreiselt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dar Baam it gschpreislt Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
de gspreißlt Stumpf Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
der Baam is gschpreißlt „dafür gibt es kein Wort“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der Baam is gspreißelt Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
der Bam is gschpraißlt Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
des gspreiselta Stück Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
des gspreißlt Stück Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
des is gspreislt Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
dr Baam it g‘schpreislt Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
dää is gspreislt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
er is gschpreißlt Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
er is gspreiselt Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
is gspreißlt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗