Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gestöckelte Milch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Milch
Bedeutung
1
sauer gewordene Milch
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
die gschteglta Millich „gestockte-“, Stein BT50.064636, 11.700852 ↗
die gschtöckelte Milch Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
di gschtöcklte Milch Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
gstöckelte Milch „od.“, Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗
gstöckelte Milch Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
Gsteckelte Milch Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
Gstöckelta Milch Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
Gstöcklta Milch Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
a gestöckelte Milch Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
a gschtecklta Milch Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a gsteklti Milch Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗
a gšekeld? Milch [GP hat sich eventuell verschrieben], Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
de gstegglda Milch Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
di gschöcklte Milch [GP hat sich eventuell verschrieben], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
di gsdeglde Milch Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
g'schtöcklte Milch Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
g'stecklte Müch Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
g'stekk'lta Milch Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
gestöckelte Milch Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
gschdeggelte Milch Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
gschdecklta Milch Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
gschdegglda Milch Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
gschdegglda Müch Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
gschdeggldi mlch Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
gschdeglda Milch Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
gschdegldi Milch Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
gschdöckldi Milch Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
gschdöglde Mille Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
gschecklta Millich Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
gschteckelte M. Niederndorf ERH49.563793, 10.911904 ↗
gschteckelte Milch Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
gschtecklta Milch Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
gschtecklte Milch Cronheim WUG49.096431, 10.663651 ↗ Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
gschtegelda Milch Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gschtegglta Milch Glashütten BT49.886834, 11.447195 ↗
gschteglta Milch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
gschtöckelta Milch Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
gschtöckelte Milich Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
gschtöcklta Milch Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
gsteckelta Milch Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
gsteckelte Milch Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗ Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
gstecklta Milch Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Möhrendorf ERH49.639646, 11.003662 ↗
gstecklta Mülch Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
gstecklte Milch Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
gstecklte Mile Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
gsteglda Milch Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗
gsteglde Milch Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
gstöckelte Milch Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
gstöckelte Milchh Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
gstöcklta M. Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
gstöcklta Milch Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gstöcklta Mülch Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
gstöcklte Milch Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
gstöcklte Milich Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
gstöggelda Milch Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
g´stecklt? Müich Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗