Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gestochen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: stechen
Bedeutungen
1
geschlachtet
Metzger
der schreit wie a gschtochna Ebasau Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ar glotzt wia a g'stouches Kälbler „wie ein gestochenes Kälbchen“, Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
die guckt wie a g'stochnes Kälbla „Mädchen die dumm schauen“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
dä blärrd wöi a gschdochns Kälbla Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
er bläkt wie e stochie Sau Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
schreien wie a g'stochene Sau Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
wəi ə gəštochns kkęlbla Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
durch Stechen getötet (in Redensart)
TodMetzger
blē̢kt wəi ə g?štochŋs khe̢lbla̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
dä blärrd wöi a gschdochns Kälbla [schlecht lesbar], Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
bläegə wi e gschdochis Moggələ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
bläkt wie eine gestochene Sau Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
blärrn wöi a gschdochns Kalb [Redensart], Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
gebrüllt wie a gstochna Sau [Redensart], Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
3
geschlachtet (in Redensart)
Metzger
der schaud wöi a g'schdochns Kälbla „begreift nichts, verständnislos, dumm“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
bluata wi a gschtochne Sau „sehr stark“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
schreit wöi a gstochne Sau „laut brüllen“, Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
dä rennt wiä gstochne Sau „Flucht“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
4
gestochen (in Redensart)
Metzger
wie ä gstochns Kälblä [Redensart], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗