Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gestopft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: stopfen
Bedeutungen
1
gemästet
Tierhaltung, Wiese, Weide
kumm mir vor wie e gestoppte Gans [Vorlage unterstrichen], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
wie en gestobbte Gans ist [Redensart], Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
ĕn geschdobbte Ganser „(geschobbte)“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
a g'stopfta Gans Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a g'stopfta Goons [Redensart], Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
a gestopfte Gans Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗
a gschdopfde Gouns Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a gschtopfta Gans Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
a gstopfda Gons „(gestopfte Gans)“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
a gstopfta Gaas Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
a gstopfta Gons Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
a gstopfte Brotwoscht [Redensart], Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
eine gestopfte Gans Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗
wie a gstopfte Gons Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
2
prall
ich bin gschtopft voll Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
i bin g'schdopfd voll [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
i bin g'schtopft vull Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
gestopft voll Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
gestoppt voll Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
gschopft fuäl [GP hat sich wohl verschrieben], Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
gschtopft voll Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
i bin gschdobfd voll [Redensart], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
i bin gschdopfd vull Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
i bin gschtopft foul [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
i bin gstofft voll [Redensart], Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
ich bin stopft vull [Flexionsbesonderheit], Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
3
bis zum Überlaufen, übermäßig
Dimension, Ausdehnung
geschdobbt vōl „Lumpen“, Bad Brückenau KG50.310896, 9.794087 ↗
geschdobdevoll Daxberg AB50.046267, 9.164690 ↗
gschtopft vull Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
gschopf-vull [GP hat sich eventuell verschrieben], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
gstopft voll Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
gstopfte voll Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
gstoptvool Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
kstopftföll Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
4
gemästet (Gans)
der ist gestopft wie eine Weihnachtsgans „der ist gestopft wie eine Weihnachtsgans“ [Redensart], Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
der is gschtopft wie a Weihnachtsgons „er ist reich“ [Redensart], Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
deä is gschtopft wi a Weihnachtsgans [Redensart], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
gstobft wie a polnische Gans „rausgefressen, prall wie eine Mastgans“ [Redensart], Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
gstopft „reich“, Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
5
durch Stopfen gemästet
Ernährung (Essen)
ä gschdopfde Goons [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗