Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gesundbeten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: betengesund
Bedeutung
1
gesundbeten
Volksglaube, Aberglaube
Den müass ma gsundbetn Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
die können gesundbeten Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
der bett sich gesound Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
gsundbätn Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
Gesundbeta. Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Gesundbeten „gsä_nt (gesegnet) (Es wurde ein Fall berichtet, daß (vor Jahren) eine Frau eine Geschwulst am Hals hatte; sie ging zu einer bestimmten Familie, wo sich dieses Gesundbeten in der Familie weitervererbte; es handelte sich um ausgesprochen fromme Gebete, die dabei gesprochen wurden. Wichtig ist, daß man unbedingt daran glaubt ! Also eine Art Autosuggestion ? Die Frau, die vorher den Arzt konsultiert hatte, aber erfolglos, wurde tatsächlich gesund !) (Untererthal Kr. Ham_elburg)“, Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Gesŭndbeten „gsä_nt (gesegnet) (Es wurde ein Fall berichtet, daß (vor Jahren) eine Frau eine Geschwulst am Hals hatte; sie ging zu einer bestimmten Familie, wo sich dieses Gesundbeten in der Familie weitervererbte; es handelte sich um ausgesprochen fromme Gebete, die dabei gesprochen wurden. Wichtig ist, daß man unbedingt daran glaubt ! Also eine Art Autosuggestion ? Die Frau, die vorher den Arzt konsultiert hatte, aber erfolglos, wurde tatsächlich gesund !) (Untererthal Kr. Ham_elburg)“, Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Gsundbede Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
da bat sich gsund Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
dar bat se gsund Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
die tenna gsundbetn Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
dä bäd sich gösund Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
g'sun - bet'n Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
g?ŭndbatn Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
gesundbäde [schlecht lesbar], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
gesundbǟre Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
gesŭndbäde [schlecht lesbar], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
gstondbate Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
gsund bat Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
gsund bede Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
gsund betå Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
gsund bäd Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗
gsund gebatt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
gsundbadn Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
gsundbat Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
gsundbāt Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
gsundbe#?n [schlecht lesbar], Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
gsundbeden [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
gsundbedn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
gsundben Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
gsundbetn Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
gsundbetö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
gsundbēdn Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
gsundbēter Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
gsundbidn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
gsundbädd „gsundbädd und a=ōfanga (Bauern)“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
gsundbäde Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
gsundbätn [schlecht lesbar], Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
gsundbædn Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
gsundgebāt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
gsūndbat Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗
gsūndbāda Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
gsūndbēn [schlecht lesbar], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
gsŭnd bāda „nein - evtl. gsŭnd bāda“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
gsŭnd bedn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
gsŭndbat Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
gsúndbetn [schlecht lesbar], Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
g´sund bat Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
g´sund bēta Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
g´sundbeda Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
xundbad Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗