Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

getupft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: tupfen
Bedeutung
1
gepunktet (Kleiderstoff)
da Koidastroff is tupft [GP hat sich eventuell verschrieben], Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
getupfter Kläderstoff Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
des is schö getupft Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
tupft Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
gedupft Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
tupft „große Punkte“ [Flexionsbesonderheit], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a dubfts Schteffle Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
a tapfts Klad [Flexionsbesonderheit], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a tupfter Stoff [Flexionsbesonderheit], Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
a tūpfte Stoff [Flexionsbesonderheit], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
dupfd [Flexionsbesonderheit], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
dupft [Flexionsbesonderheit], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
gaduppt Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
gedopt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
gedubbd Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
gedubbt Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
gedupft „groß“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
geduppt Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
gedüft Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
getupft Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
getuppt Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
gädupft Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
gätupft Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
tupft [Flexionsbesonderheit], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗