Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

giftig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Gift
Bedeutungen
1
streitsüchtig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
eine giftige Person „eine giftige Person - Leut“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
aufa̢nanda̢ gifdi Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
gifti ümäranandä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
gifti afanander Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
giftig aufanane Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
giftige Leut „eine giftige Person - Leut“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
2
giftig, hinterhältig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
recht gifti u. hassatisch Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Der is falsch u. giftig Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
giftig sa Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
gifti Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
giftig Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
3
giftig
Kreizottern senn giftig Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
Giftia Schlanga Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
gifticha Bfiffä Trabelsdorf BA49.896398, 10.727516 ↗ Tütschengereuth BA49.901841, 10.773193 ↗
giftige Schwämm „giftige Schwämm (sind alle nicht eßbaren Plize)“, Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗ Kredenbach MSP49.852554, 9.528773 ↗
4
zänkisch
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
dei sen gifti aferernander Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
die senn giftig mitananner Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
sie sind giftig mitnander Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
sei net so giftig Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
5
wütend
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
gifdi straita Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
giftig „?“, Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
gifti Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
6
giftig (Lebensmittel)
des is wos giftis Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
gifti Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
7
giftig, hinterhältig, gefährlich
Betrug/Arglist/Tücke
die hoad a giftiges Maul Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
giftige Kriet „für Böses im Schilde führen“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
8
aggressiv (Gesichtsausdruck)
schaut gifti wie e Katz [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
9
unhygienisch, schmutzig
a giftia Muckn legt ihre Eier aufs Fleisch, dann wachsen Maden „Schmeißflige“ [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

giftig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗