Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gleich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Bedeutungen
1
augenblicklich, sofort
Zeit
der is am Schubkârrn gšt?llt wordn und gleih af Štaa oder Nämmbergh gfâhrn wordn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der is am Schubkârrn gštöllt wordn und gleih af Štaa oder Nämmbergh gfâhrn wordn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ä iß imme gleich oubn daun, wenn as blous a bissle wos sacht Görau LIF50.068843, 11.288322 ↗
A is öllemoll gleich u-emdaun Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
A klans Häfala läfft glei über! Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Bei dem is glei Feiə underm Dōch Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Denn senn glei die Träna rogsterzt [Kasusbesonderheit], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Der is glei obndraus. Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Dä it gleich oumdaun. [Redensart], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Där schnap̄t glei ei’ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Dää is öllemoll gleich ūem daun [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Də is gleich oum drauß’n [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Er hätt gleich augewehrt [GP hat sich wohl verschrieben], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Geht gleich hoch [Redensart], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
I nămm di glei bei diå Oe̊hn Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Is glei obadaus [Redensart], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Wie dem gleich dä Kōb aufläfft! [Redensart], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
a Hitzablitz der werd glei narret. Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
a hot due No>us gleich vu>ël Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
a is glaich eigschnabt Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
aa is gleich vaschnupft Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
ais is glai droom [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ar id glei eigschnåbbd Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
ar is glei beleidigt Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
ar is glei eigschnoappt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ar is glei verschnupft Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
ar is gleich eigschnappt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
ar is gleich eigschnåppt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
ar ist glei a beleidigte Lawerwurscht Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
ar it glei eigschnoappt Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
ar it gleich eigschnappt Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
ar it gleich om daus Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
ā is gleich eigschnappt Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
be denn is des Brühla gleich veschütt Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
bei dan läft s Hafela glei ü Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
bei den hosd äs Brühla gleich väschüdd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
bei der läfft das Ha:ferla gleich ü: Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
da is gleich eigschnapt Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
da is one gleich eigschnappt Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dar is glae ass'n haisla Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
dar it glei obadraus Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
dar it gleich nübär gschnoapt Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
dar it gleich oumdaus „oben“, Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
dea is glai igschnappt Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dea is glei a beleidichde Lewerwoschd „beleidigte Leberwurst“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
dea is glei beleidicht Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dea is glei eigschnabbt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dea is glei vaschdimmd Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
dea is gleich ei’gschnappt Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
dea plotzt glai Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dea is a Häffala, des glai iwa lefft Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
dem laft gleich a Kaͦmb ån „(Kamm)“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dem laft gleich a Rütn ån „(Röte)“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dem sei Höferla lafft gleich ieber Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
dem sein Häfala läůft gleich über „Redensart“, Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
den hems gleich omdaus Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
denn is glei die Noosn nauf Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
der brünnt gleich „(brennt)“, Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
der hat vor Wehdin glei gschrian Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
der hengt glei die Schlöppn runter Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
der hängt gleich die Schleppern Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
der is glai aigschnappt Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
der is glai belaidigt Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
der is glai om daus Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
der is glei eigschnappd Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
der is glei eingschnoapt Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
der is glei einrißi Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗
der is glei ei’gschnappt Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗
der is glei houch dom̄ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
der is glei houch drom Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der is glei obe draus Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗
der is glei oum drauß Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
der is glei uam dras Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
der is glei z heiktst drom Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
der is glei äuwe daus Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
der is glei überschnappt Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
der is gleich aufgebracht Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
der is gleich beleidigt Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗
der is gleich eigeschnappt Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
der is gleich eigschnappt Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
der is gleich ei’g’schnappt Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
der is gleich oigeschnabbt Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
der is gleich umdaun „(obendraußen)“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
der is gleich vergriebelt Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
der is gleich ūm daußn Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
der iss gleih beleidight „belaihdicht“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der iss gleih eihgschnappt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der ist gleich eingeschnappt Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
der ist gleich obn naus [Redensart], Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
der ist gleich verschnupft Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
deä is aa glei väschnupft Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
deä is glai aigschabbt Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
deä is glai oum drauß Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
deä is gleich eigschnappt Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
deä nimmd alläs gleich grumm Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
deä schbilld gleich a bäleidicha Läbäwurschd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die ketscht ömhar on trett alles gleich brät „(breit)“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
die streiten glei wgn nix und wieda nix Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
dàh hatt gleich sein Ohsch gsähn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dä is glei väschnupft Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
däa braust gleich auf Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
där is glei Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
där is glei obba draus Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
där is glä anschnappt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
ea is glei eingschnabbd Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
er is glei aufgabrocht Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
er is glei beleidigt Brunn N49.425196, 11.266366 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
er is glei brouches Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
er is glei eignappt Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
er is glei eigschnabbt Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
er is glei eigschnappt Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
er is glei eigschnapt Erkertshofen EI48.978698, 11.223297 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
er is glei eig’schnappt Boxdorf N49.516364, 11.017209 ↗
er is glei eischnappt [schlecht lesbar], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
er is glei oum daus Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
er is glei vagrüpplt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
er is glei verschnupft Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
er is gleich bäleidicht Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
er is gleich eigschnappt Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
er is gleich eingschnappt Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
er is gleich eing’schnappt Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
er is gleich oigeschnappt Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
er is gleich owe drauß Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
er is gleich vergreübelt Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
er ist glei aufgrēcht Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
er ist glei eigeschnappt Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
er ist glei hoach drom Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
er ist gleich beleidigt Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
er ist gleich eigschnabbt Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
er ist gleich eingeschnoppt Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
er ist gleich eingschnappt Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
er ist gleich obendrauß Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
er ist gleich uamdraußn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
er ist gleich verschnupft Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
er ist immer gleich beleidigt Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
er it glei eigschnappt Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
er it glei’ ei’g’schnappt Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
fährt gleich zamm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
glei eigschnappt Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Herrieden AN49.235349, 10.494962 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Wildenberg KC50.179380, 11.335869 ↗
glei eigschnapt Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
glei eig’schnåppt Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
glei eischgnabt Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
glei oben draß [Redensart], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
glei recht houch drom Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
gleich aigschnappt Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
gleich aufgebrocht Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
gleich beleidigt Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
gleich bäleidicht Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
gleich eigschnappt Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
gleich eigschnapt Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
gleich eigäschnappt Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
gleich ei’gschnappt Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
gleich nerret Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
gleich oben drauß Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
gleich uhmdraußn Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
gleich verschnupft Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
gläich äigeschnappt „ä u. i getrennt“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
ha is glei āigschnapt Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
i werr di glei bei dei Ohrwaschl baggng Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
is glei afn Stengla „Stänglein“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
is glei beleidigt Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
is glei oma draūs Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
is gleich verschissen Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
it glei omdaus Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
it leicht eigschnappt Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
nimmts gleich krumm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
sie ist gleich eigschnappt Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
wäst glei runter pollern Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Äa is glei eigschnappt Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Äh iss gleich aufgebraocht Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
ä is gleich uem daußn Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
ä? is glai aigschnappd Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
sofort, auf der Stelle
Zeit
deä hot si dä gleich aus Schtaab gämacht Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
sie glei schleichn sonst mach i ihm Baa Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
der haout gleich san bäing agfanga Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
glei Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Der lousts glei a so no laufa Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗
Der läßt's glei' noləufen Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Der schütz klei nunter Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Dä läßt äs Böiä glei su neilafn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Er bleakt halt gleich recht Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
Er iss gleih kumma! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Er ist glai hergekommen Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Er ist glei hergekommen Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Er ist gleich hergekommen Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Er ist glei‘ hergekommen Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Reg d e d och net glei s o af [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Schimpf doch net gleich immer Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
aber gleich verduft´n ! Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
abhauen aber gleich ! Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
amoll gleich afd Seida gana Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
bläk doch net immer gleich [schlecht lesbar], Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
brauchest net immer glei schendn Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
dou freckn glei di Henna „sterben die Hühner“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
er ist gleich gekommen Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
fei glei gieh Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
fei gleich verschwind Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
glei „(gleich)“, Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
glei göih Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
glei kumma Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
glei schnurstracks zu uns Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
glei văschwindn Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
glei weg gei Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
gleich Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
gleich gehen Schlauersbach AN49.271860, 10.754543 ↗
gleich losgsaußt Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
gleich verschwinden Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗
gleich wäch gännä Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
kriegn sich gleich beim Wickela Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
nar glei verschwind Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
schaua daß er glei fa(r)tkimmt Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
schimpf doch net immagleich [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
3
sofort
Zeit
Unser Katz jat Jungi kriecht / nei en alte Krewe / unser Maad, des Trampltier, hat's glei all' zertrete Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
di Schmäßmocke is en schlimmste, wu se sich drauf setzt verewigt se sich on lät gleich ihr Är „die Schmeißfliege ist am schlimmsten worauf sie sich setzt verewigt sie sich und legt gleich ihre Eier“ [Umlaut], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
wenn dr Teifl die Gaas holt söller a gleij in Bouck mitnehme „wenn schon das eine verlustig geht, kann auch das andere dazukommen“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Brauchst me neet glei so oschreia [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Da will i schon glei stūkblind wäan ! „etwa durch den Ausdruck: ´Da will ich nimmer g´sund da weg gehen !´ oder: ´Da will i schon glei stūkblind wäan !´ (= werden)“ [Redensart], Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Der bläckt an gleich o Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Der frisst einem gleich an [Umschrift unsicher], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Der hot sei Goschn amer glei of [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Der mous sei Goschn glei amer oufton [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Dich soll gleich der Teifl holn! Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Die altn Spä verbrenna gleich Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Do will i scho glei tot umfalln wenn i glung hob Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Dös hob i glei gspannt daßt wider wos vurhost „Dös hob i glei gspannt daßt wider wos vurhost !“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
I bläket halt nu a weng ärger daß glei alles hie is Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
I wui klai dout umfalln [Redensart; schlecht lesbar], Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Möchte i glei gar nichts mehr do Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
daou is gleich derr Kadz g'schraad „Problem aus dem Weg geschafft“ [Umschrift unsicher], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
de muckt glei auf „er ist dagegen“ [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
dees is gleich valodert Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
den könnt i gleich ana nei die Fressn haua Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
der denkt kaam vo äife bis Mittog und do mouß glei Leitn [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
der kennt gleich an fressn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
der vergeßt glei alles Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
des Zeug is gleich väbrennt Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
des wörd glei wieder loesgänn Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
di senn gleich hinnernonner Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
du gleich ámal denn Foda auswärra „du gleich mal den Faden auswirren“ [Umlaut], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
döi kummer gleih ins Trānglschoof für d'Köih Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dös war glei valudert Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
er is gleich ouba drauß Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
glei d‘ Fenschder ziddra Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
glei griggsd eine ins Gnagg wie a Hoos [Redensart], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
glei vebrend Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
gleich ouwa daus „gleich beleidigt, zornig“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
i habs glei rechd gschänd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
ich wir glei hosawild „ich werde verrückt“ [Redensart], Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
is glai vabrennt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
jetzet nachet glei „auf die Frage hast du das erledigt - jetzt nachher gleich getan“, Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
scho lang nemmer gsehn u gleich wieder kennt Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
sei net glei su brassi „sei nicht gleich so obenhinaus zornig, wenig einsichtig“, Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
soll i glei ch tūt hīfalln Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
soll i glei dod umfalln, wenns ned a so is. „2. soll i glei dod umfalln, wenns ned a so is. (keine Gesten)“ [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
soll i glei toat umfalln Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
tou dän Schbpöllumpm gleih wieder auswāSchn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
wegen jeden dreck glei streiten [Kasusbesonderheit], Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
wenns net wous is will i glei tout umfalln Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
4
sofort, in Kürze
Zeit
Knapp daß marrsan Oarsch zonn Templ naus hott, saulirn gleich döi o-u-gezunga Saugunga „Die alte Muttter:; (Wenn sei z.B. bei besonderen Anlässen die Kinder zu hüten hatte.)“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Dou host die Kaffeemüll, du derfstn glei mohln Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die fanga a gleich is greina a wenn Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
i kumm glei „ollns - eilends ist nicht gebräuchlich“, Sack 49.502944, 11.016163 ↗
ich kumm gleich Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Da brauchst doch nit glei greina Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Da brauchst doch nit glei plärrn Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Den hau i glei zum Tempel naus Altenfelden RH49.263453, 11.216167 ↗
Ich hau die gleich zum Temp‘l naus Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Ich kum glei Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Ich kum gleich Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Wer werd denn gleich flitschen Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Wer werd denn gleich greina Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
de laafn glei die Aang üw Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dea laafn glei di Aang üwa Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dem lāfe gleich die Āche üwä Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
der pflietscht immer gleich Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
destweng brauchst niat glei greina Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
do wät gleich gemaukt Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
gla>i Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
glei Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
gleich Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
hats gleich mit dem Heulen Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
i kumm glei „nein; glei“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
ich kumm glei Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
ich kumm gleich „nein“, Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
ich kumm gleih raus Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
isch kim̄ gleisch Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
schenk glei eii Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
tuu glei in Kafe ausdoün Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
wart noch a weng, i kimm glei Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
5
gleich, sofort, unmittelbar
Zeit
Die hot su arg tu do hot merr gleich gmerkt daß net echt ist Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
I trink glei aus der Flasch'n – mit derer hob is glennt! Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
ich werd dir glei a paar hinter die Auhren schnalzen Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Bahn frei, mer kümme glei [Redensart], Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗
Der saaft es Bier glei as da Flasch’n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Di hom glei über di halbwe Flouha zamgschria Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Di hot a klans Hefäla, des lafft gleich über Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Do is so haad, das glei da Pflouch rausghupfd is Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Du grieachts gleich a Schalla Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Döi wern si etz glei ba die Houa hom „(Haar)“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Hast gwiß dei Mülch gleih aff Nämbergh troogn ? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
I schnalzt dei klei ana hinter die Ohrn Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗
Ich schmier dir gleich ana Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Ich trink gleich aus der Partitur „Oder bei einer Schnapsflasche:“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
de Markn hob i glei drauf pappt [Flexionsbesonderheit], Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
der läfft glei über Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der sauft gleich außn Fläschla Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
i zuzls glei aus der Flaschn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
ich trinks gleich aus‘n Flaschla Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
säuft glei aus der Flasch‘n Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
6
in Kürze
Zeit
is gleichvolli plaͦtt, mr schpürt die Schtee scho dorch. Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
singd scho, no werds scho glei bredign aa! [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
etz werd a glei kŭmma d' Mann Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
e'iz greint á glei Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
etz werd i glei blatzn [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
glei schechedi gscheit Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
ich platz glei Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
wenn i glei bladzerd Velden LAU49.613563, 11.510813 ↗
wenn ich gleich platz Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
wenn ich gleich platz' Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
7
unverzüglich, sofort
Beginn
ich kaaff glei v`l aafaramal naou gröichis p`licha Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
ih hobb gleih für die ganz Wochn eihkafft ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Dou ham mer alles glei mitnander kaft Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Mir kăffn gleich märra ei ! Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
alles glei miteinander kaafen Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
glei mehra eikāfn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ich hou gleich für vier Wochn einkaft Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
kauft glei mär mitnanner Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
8
egal, gleichgültig
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Das ist mir doch gleich Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
dös is mer gleich! Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Des is mir gleich Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
der is mir gleich Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
des is mir gleich Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
mir gleich Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
9
sofort, unmittelbar
Zeit
gleich grikst Quarkspitzn dann frisst Hundsfotzn „wenn das Essen nicht gut genuch ist“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
Glei wirds Pfannl öwalaafm „(dem Weinen nahe)“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
hats gleich vergessen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
ist gleich widä gut Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
vor Wut glei blecken Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
10
sofort, unvermittelt
Zeit
Mensch håt dar glei, gebläckt Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
Der schreit gleich los! Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
der werd glei narrat Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der get gleich hoch Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
glei aufbraust Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
11
ebenso, genauso
Verbundenheit (zu)
des Ding is werkli gleich gut Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
af gleicha im Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
gleicher ühm Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
gleichaim Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
12
gleich, identisch
Relation
Dou bin ich der gleichen Manung wie du a Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
da bin ich der gleichen Meinung wie Du „bezw.“, Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
kommer alle ausm gleich´n Loch Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
ausn gleichng Nēst Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
13
eben, gleichmäßig flach
Geländeformen
ist gleich Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
gleich Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
14
egal
dem is alles gleich Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
15
ergeben als Rechenergebnis
be denn is aa 2x3 gleich vier „oder sieben“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
gleich „m“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
16
fast
Relation
der frißt's glei Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗
der frißt glei Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
17
gleich (in Redensart)
RelationZeit
Etz-leckst-mi-glei-am-Arsch „auch Ausdruck der Überraschung“ [Redensart], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
gleich aff gleich [Redensart], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
18
in kurzer Frist
a probierts gleich wida Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
gleich hinteranannä Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
19
sofort, im nächsten Moment, innerhalb einer kurzen Zeitspanne
Zeit
deä gedd ümmā gloich midn Kopf durch di Wend Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Der is gleich Tog Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
20
unterschiedslos
Relation
des is alles gleich gut Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
der starrt gleich nauß Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
21
Intensivierung
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Des basst mer ietz awer scho glei garnedd Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
22
fast, genau
As it gleich ganuch Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗
23
gleich
Zeit
Da verreck's doch glei [Redensart], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
24
im Unterschied zu andern
der braucht zum Saufn immer gleich an Amer voll „Eimer“, Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
25
in Kürze, in der Folge
tout ma glei d´Kupfhaud wej Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
26
rundum, vollständig
gleich gut Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗