Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gliedganz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: ganzGlied
Bedeutungen
1
vollständig
Ernährung (Essen)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Ich hob mi glīgoaz gwaschn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ea hotts glieganz aufgessn Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
gli ganz ham ma firti worn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
glie ganz Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
glieganz Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Glie ´ganz „Glie ganz = bekannt ! glie' gut unbekannt“, Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
alles kliganz afessn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
des zwingi nimma gliegenz Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
dös is noch glieganz gut Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
glei ganz gout Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
glei gonz Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
glejganz „total“ [Umschrift unsicher], Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
gli ganz ham ma´s afglodn „Heu“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
glie ' ganz Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
glie gahz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
glie ganz „vollkommen vollständig“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
glie ganz gout Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
glie ganz gut Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
glie gons Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
glie gonz gut
glie goonz „ganz und gar“ [Umschrift unsicher], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
glie gos Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
glie gōtz Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
glie gáz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
glie ´gonz Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
glie' ganz Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
glie'ganz Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
glie-ganz Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
glieganz „alles, restlos aufessen“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
glieganz gekaaft Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
glieganz gout Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
glieganz gut Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
glieganz koputt Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
glieganzgut Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
gliegaonz gut Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
gliegåns Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
gliehgoonsgut Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
gliganz Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
gliggut „Glück gut“, Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
glii ganz Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
glīgoaz „bei uns gibt es für ´ganz und gar ´glīgõaz´, doch nicht in Verbindg. mit gut, z.B. ´Ich hob mi glīgõaz gwaschn´“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
kliegoans Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
2
restlos
Relation
des hamm'er gligons aufgessn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗
Kliegoonz Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗