Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

goldig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Gold
Bedeutungen
1
niedlich, artig, graziös
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
A goldigs Bobbela Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
a goldier Kefer Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a goldis Madla „niedl.:“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
goldi Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Seitendorf AN49.327461, 10.851626 ↗
goldich Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
goldig Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
goldisch Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
2
aus Gold
dös iss a richtia Roodfâhrer miterer goldin Renkštônga „ränkschte*ŋa ist Lenkstange; sog. Archkriecher“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a Nixla in an Bixla und a goldis Waddäwaala [Redensart], Vach 49.517816, 10.961776 ↗
a silbernis Nixla und a goldigs Batterla „a Batterla ist eine Perle vom Rosenkranz“ [Redensart], Goßmannsdorf 49.677776, 10.028210 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
a goldies Nixla u a silweris Biggsla [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a goldis Nixerl in an silbern Büchserl [Redensart], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
a silbers Nixerla + a goldigs Wartaweng [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
3
niedlich
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
goldichs Nochtdibfla „alt - vom Vater“ [Umlaut], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
? goldisch? Fratz Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
goldier Schnegg „Liebkosung, meist bei Kindern“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
du bist goldig Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
goldisch Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
4
aus Gold, goldfarben
metallverarb. HandwerkFarben, Farbeindrücke
a goldigs Nixerla und a-silbers-Wart-aweng „nichts“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

goldig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗