Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

grinsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
böse, spöttisch oder auch dümmlich lächeln
Mimik
wenner ka Ohrn hät grinsert er im Kreis rum Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗
Dar grinst wie ä verheiärtär Maikafer Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
a grinst vam Maul bis an die Ouh(r)en Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
[Vorlage unterstrichen], Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Ar grinst wie å Pfaakuchn „(Pfannkuchen)“, Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Dar grinst wie a Maiakafr Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Dar hat ganz hamisch gagrinst Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Der grinst recht dreckat Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der grinst vo aan Ohr bis zum andan Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der grinst wie ein Maikäfer Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗
Der grinst über alle vier Backen Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Deä ko goä nit gänuch grinsen Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dä grinst mitn ganzn Gsecht Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Dār grinst wie dār Teifl „1. (grinst wie der Teufel)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Er grinst hämisch Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Grins ned sou blöd! Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Grinsn wie a Dreegaamer „(Abfalleimer)“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Grinsn wie a Maikeefer Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Grinzt wie ein Klöshafen Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
ar grinst wie a verheireter Maikafer Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
ausg'schamt grinsn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
bis an die Ohren grinsen Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
bis hinter die Ohrn grinsen Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
bleed grinsn Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
blöd grinsen Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
braatspuräd grinnsn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
brät grins Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
damisch grinsen Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
dea grinsd wij a Moakefa den zreis Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
dea grinst wie a zaloffna Backstakes Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
dea grinst üwas ganza Gsicht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
der grinsd wie a Christkindla Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der grinst aber recht unverschämt Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
der grinst ibers ganza G'sicht Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
der grinst mitn ganzn Gsicht Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
der grinst recht bratmeilet Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
der grinst si ans Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
der grinst siech ans Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
der grinst wia bolierter Bleechaamer Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
der grinst wie a Maikäfer Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
der grinst wie a nachttupf Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
der grinst wie ein Affe Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
der grinst wie ein eckiger Putzeimer Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
der hod ganz drecki grinst Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der hoz so dämli gegrinst Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
deä grinst wie a Maikäfä Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
dreckig grinsen Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
dreckisch grinse Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
dreckät Grinsn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
du brauchst gor nit zu grinsen! Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
dä grinnst bis ninder die Ohrn Grafengehaig KU50.202793, 11.593484 ↗
dä grinnst wie a Maikäfer Grafengehaig KU50.202793, 11.593484 ↗
dä grinst wie a Dreickame Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
dä grinzt wie a Maikeife Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
dämlisch grinse Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
er grinst ger arch Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
er grinst übers ganz Gsicht Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
er grinst übers ganza Gsicht Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
grins'n Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
grinsa Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
grinsen Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
grinsen wie a Frosch Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
grinsen wie a Tōpfa Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
grinsen wie a verrosta Giesser Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
grinsen wie e Maikäfer Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
grinsn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
grinst hämisch „(bei Schadenfreude)“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
grinst vo aan Ohr bis zom andern Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗
grinst wie a Kuhmaul Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
grinst wie a Maikefer Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
grinst wie a Maikäfä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
grinst wie a Matschame Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
grinst wie ar Pfafferkuchn Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
grinst wie e Fackelmännle Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
grinst wie e Honigkuchenmann Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
grinst wie e Häffele voller Mais Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
grinst wie ein Maikäfer Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
grinst wöi a Weckfresser Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
grinst wöi a Zullukaffa Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
grinst übe's ganze Gsicht Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
grinst über alla 4 Backn Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
grinst übers ganze Gsicht Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
grinz net so bled Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
grinzen Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
grisnt wöi a Weckfressa Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
hämisch grinsen Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
hämisch grinsə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
profitli grins' Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
ufeschamt grinsn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
wie der Vollmond grinsen Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
wie ein Maulaff grinsen Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
übers ganza Gsicht grinsen Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
übers ganze Gsicht grinsen Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
2
unangenehm lachen
MimikLautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
gegrinst und ohna Muxer håt ersch ougenumma wenn i gsogt ho war er it Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
grinsn (?) Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
sie grinzn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
grinsen Geslau AN49.366340, 10.315449 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
grinsn Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
grinst Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
grinsä Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
grinzen Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
grinzn Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
krinzen Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
3
grinsen
grinst wöi ae Aosterhoos „etwas dümmlich“ [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

grinsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗