Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

gut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Bedeutungen
1
gut
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der haout in die gouta Stoum einen Dub'l und G'schtank neigaricht, merr kont die Händ vo die Aang nimmer g'se'ng und haout ball ka Luft mehr g'kriegt. „(Wohnzimmer)“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
dreize Schneider vierze Mugga gitt a guade Melzelsuppa, is der Schneider no so kloa kieft er an an Muggaboa [Umschrift unsicher], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Truckns Brud des schmeckt su gut, denn wie mei Vadder saggd, des hat er aufm Feld den Hasen abgejagd Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
gut Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
arch gut Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
ganz gut Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
gelba Rumm sän gut für die Ang denn a Hoos hot ja a ka Brilln „Rüben“ [Kasusbesonderheit; Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
gut Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗
"es is na gūd" Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
As it rundüm arch guat Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Bravo, gout gemacht! [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Des host gut nogebrocht! [Redensart], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Des is arg goud Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Des is gscheid goud Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Di Gelberli sen guda Bfiffe` Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗
Du bist halt mei guts Schnäckla [Umlaut], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Där göiht nett gut in der Furcht Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Es is ringslichrümm gut ! Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Ganz gout [Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
Gout g'macht! [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Gout, gout! [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Gu-ĕt s. i.! [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Guat! [Redensart], Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Gut [Redensart], Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
Gut Nåchtsuppm „Gruß am Abend der Jugend vor dem Auseinandergehn: ´Gut Nåchtsuppm !´ = Gutes Nacht mahl´“, Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Gut gebrüllt Herr Löwe [Redensart], Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Guter Kerl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Gänsschwarz, des schmeggd goud „Gänseklein in Blutbrühe mit Klössen oder Schwarzbrot“ [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Hast gut gemacht! [Redensart], Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Im großen u. ganzen gut Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Mei bestes Stück Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
a ganz a gude Woar Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
a gouta Henna Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a goutr Sau Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a guata Unterhalta Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
a guta Sau Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
alda goúda Schneck „Kosename für eine treue Person“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
alles guat Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
alles guet Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
all´s gut Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
alta gouta Schneck „Kosename für eine treue Person“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
an guat'n Eindruck Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
an gutn Vorbau Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
arch gut „arg gut“, Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
as Feuer brennt gut Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
as it alles guat
besondesch gut Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
bis iwendi guet sei Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
bist mei guter Schneck „für Burschen“ [Genus sicher], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
bombisch gut Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
dees is mei gouder Schneck „koseformel für kleinere Kinder“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
der Laabfruusch frühe, wo besse wi de Weedebericht „das stimmt schon lange nicht mehr“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
der is guat banander Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
der is gut katholisch „d.h, der glaubt alles“ [Redensart], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
der ist gut gezogn [Flexionsbesonderheit], Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
des Ding is werkli gleich gut Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
des Gensfedd is is besta Fedd fo alla Fedde „das Gänsefett ist das beste Fett von allen Fetten“ [Redensart], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
des hascht gut gmacht [Redensart], Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
des hast gut gmacht [Redensart], Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
des host go'ut gemacht [Redensart], Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
des is alles gut Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
des is ölles gut Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
des iss gut [Redensart], Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
dess iss besondes gut Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
dess iss wa=ärgli gûad ållas woss Raͤchd iss. [Redensart], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
deä väsäud merä äs wos ä gud mechd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
di Saat hot sich guit drhūlt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
di geht mit ihrn Mo guht um [Kasusbesonderheit], Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
di hom kan gutn Fetzn onanda gelossn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
dia ied gued beiänanner [Umlaut], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
die haschd gued gmacht! [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
dies is ganz gout Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
doarchweichs gut Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
dorch a dorch guat Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
dos finni guat [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
dos hosta gut gemacht! [Redensart], Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dos is hintn un varn gut Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
du guta, alda Sau Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
du höarst nu gut Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
durch di Be̢nk gud Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
durch die Benk gu?t Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
durch un durch gut Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
durch un durch guud Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
däa gejts z'guat Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
dös is fei umadum gut Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
dös is gut Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
dös is noch glieganz gut Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
eigntle ganz gout [Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
extra gut Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
fānne guad [Umschrift unsicher], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
fei gout [Redensart], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
gandsägo̢ä guud Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ganz goud „ganz gut“ [Redensart], Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
ganz gout Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
ganz guad Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
ganz guat Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
ganz gut [Redensart], Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
ganz gut bis zum letzten Bissen Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ganz gūd Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ganz gūt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
ganz und gar gut [Vorlage unterstrichen], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
ganzagar gout Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ganzagoa gut Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ganzä-goer guet Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
ganzägaͦr gout Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
gelba Rumm sän gut für die Ang denn a Hoos hot ja a ka Brilln „Rüben“, Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
glei ganz gout Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
gleich gut Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
glie ganz gout Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
glie ganz gut Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
glie gonz gut
glieganz gout Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
glieganz gut Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
glieganzgut Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
gliegaonz gut Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
gliehgoonsgut Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
gonz a gaͦr guat Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
gouda Sau Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗
gout [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
gout su [Redensart], Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
gouti Sau! Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
gouti Seel Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
gringsdrim gut Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gringslasrum gūd [Umschrift unsicher], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
gringst rim gut Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
guat Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
guat gemocht [Redensart], Sulzfeld NES50.258641, 10.407034 ↗
guat, da it nex zu sogn [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
guati Sau Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
gueti Dieri „Dirne“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
gut [Redensart], Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
gut Häsle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
gut Schätzle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
gut beieinander Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
gut graten Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
guta Haut Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
guta Sau Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
gute chef Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
gutiberwintert Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
gutr Schneck Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
guàt g'macht [Redensart], Kraftsbuch RH49.037983, 11.298804 ↗
hast gut gmacht [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
heäst nie gut Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
iebagut Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
ieberoll guet Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
im Koupfrechna schwach, in Religion guat „RA“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
im ganzen gut Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
is ganz a gor gud Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
is gut [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
is wär besser du nemmest dr Katz ihrn Schwounz ins Maul „Guter Rat wenn ein Bub rauchen will“ [Umlaut], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
is ä goad Sach [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
ja wenn i niat suu gout rechna kännt håot mi maa Ma niat gheiat „wenn aber die Wirtin gut rechnen kann“
kann goutn Fou aneinada lassen Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
kann gutn Fodn glassen Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
kriengs drümm gut [Umschrift unsicher], Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
kringslichrüm gut „im Kreis herum gut“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
kringstrüm gut Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
ma gouter Schneck Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
me'i gouti Sau Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
mei Schneckla, mei guds Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
mei gouta Henna Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
mei gouta Schnuckl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
mei gouti Sau Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
mei gouts Bämberla „seltener“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mei gouts Engerla! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mei gouts Maisla! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mei gouts Weiwla! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mei guader Schneck Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
mei guate Henna Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
mei guate Sau Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
mei gueta Sau Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mei guete Taabn „Taube“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mei guets Hennala Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mei guets Lumpala Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mei guta Schwart'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
mei guta Stund Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
mei guta dumma Sau Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
mei gute Fratz Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
mei guts Krüetla Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
mei guts Mäusla „oder“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
mei guts Trampala Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
nicht gut angezogen Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
olles gut Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
olwer guat „zB. das Essen“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
richti gout Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
ringrüm alles guat Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
rings rüm guet Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
ringsrum gout Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
ringsrüm gut Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
rundertum guot Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗
rundrumgut Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
rundrüm guat Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
rundrüm gūd Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
rūt sichs gut Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
röndrömm guet Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
s is alles guat Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
s is alles röndröm gut Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
s'id dr guad groda [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
saumessi gut Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
sehr gut [Redensart], Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
sie hält ihn gut Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
sie versurcht n guet Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
susd howi guad gsaächaä „früher habe ich gut gesehen“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
s´ it ganzä gor guät Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
um a dum guat Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
um an dum gout Schönfeld BT49.797644, 11.589485 ↗
umadum guat Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
umamdum gut Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
umedum guet Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
unser Feierwiahrfest iss ganz gout verloffm ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
vollstindig gut Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
völli gut Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
was guad id, id a schlaachd „was gut ist ist auch schlecht, jedes Ding hat zwei Seiten“ [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
werklich gout Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
werrli guat „wirklich“, Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
ölläs gut Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
ömmer gut Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
übern'd über gut Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
ümmadüm guat Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
üwä die Mooßn goud Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
üwäschich goud Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
2
freundlich gesinnt
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
auf den bin i nit gut zu sprech'n der kon ma gstohl'n bleim Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Die senn gut miterananner, sen befreindet, genga zamm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
die vertrong si recht gout mitrnohner Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Deiä sen recht guät mitnander Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Deï sen goud schbeziell midnanda Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Die sen gut mitänanner Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Die sän si gut. Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Gout sa Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
Man ist einnander gut Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Man ist gut miteinander Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Mir senn gut mitnanner Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Miâ sân gout befreint Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Sie san anander guat Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Sie schtenna guat mitnanner Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Sie senn recht guad mitnander Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Sie sind einander nicht gut Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Sie sind gut miteinander Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Wir kommen gut miteinander Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Wir sind gut miteinander Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a guta Kerl, der tut an alles Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
a guter Kūmpl Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
anander net gout gsunne Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
anander net guat Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
anander nit guet Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
bin mit in gut Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
de'i sind si ned gout Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗
dei sen medderenaͦnner ne goud Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
dei sen niəd go>ud mitnanə Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dei sen niəd go>ud mitərənanə Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
di san si ned guad Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di sen anandä net guat Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
di sän gut midranannä Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
di wäə'n eiwich nid gut minnannə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
die han guat schpeziell mitnander Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
die mats gut Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
die sen gut mitenane Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
die senn gut miteinander Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
die senn gut mitennanner „die sind gut miteinander“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
die sin ananer net gut Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
die sin gud speziell Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
die sin si nix gůet ! Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
die sind gut miteinander Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
die sind gut mitnander Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
die sind ni god miteinand Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
die wern anander nimmer gut [schlecht lesbar], Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
dëi săn nēd guăd midănåndă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
döi senn niet gout mitananner Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
dös iss a gouter Kerl Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dəi se̢n mitərənanər nit gout Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
e nanner nit guet Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
gout mitànanda Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
gout sā Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
gout speziell Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
guat gsinnt Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
guat speziäll Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
gude Kamarod Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
gued speziell Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
guot mitannander sei Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
gut mit anander Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
gut mitanano Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
gut miteinander sein Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
gut mitnander Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
gut mitnander sein Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
gut mitnandâr sa Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
gut mitänanä sā Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
gut sa mirananna Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gut sein Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
gut sein miteinander Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
gut sein zueinander Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
gut speziell Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
gut speziell sein Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗
guəd schpeziäll Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
gūd schbeziell sei Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
gūt miteinand Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
gūt speziell sein Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
han einander net guat Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
jahrlang nemma gout Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
meents guat Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
midnanə gūd sai „(mitnander gut sein)“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
mir senn annander guet Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mir senn guaͤt midanannaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
mit dem bin i gut Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
mit dem stäih i gout Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
miteinander gut sein „oder“, Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
miə sen gut mitannanə Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
net guat mitananda Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
net guat mitnander Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
net gut gsunna aufananda Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
net gut metananda Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
net gut ufenanner zu spreche Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
net gut zueinander Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
net guät mitnander! Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
ne̢d gūd aufa̢na̢nə dsu šbre̢xn „nicht gut aufeinander zu sprechen“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
niat gout mitanana Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
nicht gut Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
nicht gut miteinander Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
nied goud midnanner sa Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
nit gout mitnannə Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
nit guat mit a noner Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
nit mit änannär guät Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
nämi guət mitanánder Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
san einander nit gut gneicht Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
san gout mitananner Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
sein einander net guet [schlecht lesbar], Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
sen nit guat mitanandr Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
senn gud Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
senn si net gout Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
sich gegenseitig nit guet Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
sich gut sein Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
sich nett gut Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
sich niat gut Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
sich nicht gut Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
sich nit gūt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
sie senn net gut mità nanner Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
sie senn si nit guet Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
sie sind gut miteinader Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
sie sind gut mitnander Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
sie sind sich net gut Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
sin enander nix guet [schlecht lesbar], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
sind einander nicht gut Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
sind nicht gut mit einander Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
sind nicht gut miteinander Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
sind sich nicht gut Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
sän gut mitanandä Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
ənannər nit gout Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
3
gut (in Redensart)
Ernährung (Essen)GedächtnisAusdruck oder Geste der ZuneigungAdj. auf Wollen bezogen (faul, träge, fleißig)Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tunFeste im JahreslaufEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
gout, daß da dei Hintern ohgwachsn is, denn dean vagessast ah nuch Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
döi zwou Familien sän gout Freind, sän gout štelli miteinônder! [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Protestantisch is gud leem, katholisch is gud schdärm! „Keine! Aber im Unterricht wurde gelehrt:“ [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Der is se ja selber net gu at [Redensart; schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Der is sich selber net gut [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Dia kennes recht guät mitnander. „Beschreibung von Verliebten“, Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Die sänn mid denne gud froind „(däni wird auch gesagt)“ [Redensart], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Guat Freund sein [Redensart], Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Ich dlä du bist dir selber nit guat [Redensart], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Mit dem bin i guet Freind [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Wenn du halber so viel krakeelst tuts auch gut [Redensart], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
bin i gut freint [Redensart], Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dar it si nit guat [Redensart], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dea is si selba net gout [Redensart; schlecht lesbar], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
dea is sich selwa niat gouat [Redensart], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
der härt netsogut [Redensart], Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
der is si selber net gut [Redensart], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
der is si selber nit guat [Redensart], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
der is sich net gut [Redensart], Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
der is sich selber net gut [Redensart], Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
der issi selwer ne gāut [Redensart; schlecht lesbar], Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
der ist sich selber nicht gut [Redensart], Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
der ist sich selber nicht gūt [Redensart; schlecht lesbar], Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
deä is sich s älbä ned gud [Redensart], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
di sen anander net gout [Redensart], Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
di sen net gut mitranana [Redensart], Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
dia manas recht gut mitnander Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
die verstehen sich gut [Redensart], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
die verstenn sich gut [Redensart], Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
die verstenna sich gut [Redensart], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
din senn mit anannr guət Freund [Redensart], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
där is>si sälba nēt gut [Redensart], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
er rācht kan Gudn [Redensart], Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
guat Freund sei zu ihm [Redensart], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
guat Freund sei zu ihr [Redensart], Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
guat freind [Redensart], Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
guat freund [Redensart], Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
guăd Freind [Redensart], Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
guert Freind [Redensart], Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
gut Fraind zamm [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
gut Freund [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
ke guats Håår ån gelåssn Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
mir liegt die Arbeit lang gut, Ich kann's liegen sehn. [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
net gut saa [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
san net guad [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
schmeckt da Pfeffa gout „sagt der Hütejunge zur Bäuerin“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
sich net gut sei [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
sich selber net gut sein [Redensart], Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
4
ausgezeichnet
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
du brauchst gor nit sou zu schrei i här no guat Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
wir sehnn mim ganzn Dorf guat befreundet Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
dar hat bei den Mädla guata aussichte Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Dar koa guat gschmeiß Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Die kennas gut mitanander Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Die könn's gut mitnanner Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
Däi könnes gout mitananner Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Döi kenna sich gout Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Döi sen goute Freind mitananer Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Döi vertrogn si ganz gout Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Dös sin gouti Freind Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Mir sen goude Spetzel Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Sie könna's arx guet mitenanə Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Sie könnens guat mitananner Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Sie sind arg gut miteinander Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
Sie sind sich goud Spezi Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Sie vertrog'n si guat Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Sind gute Spezel Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗
a guta Freidschaft Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
deä hodan guudn Zuuch „(Eggolsheim)“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
die können's gut mitnander Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
die könnens gut miteinandr „gilt so viel als verwandt sein, denn die Sippe heißt Freundschaft hier. Befreundet sein im eigentlichen Wortsinn:“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die könnes gut mitananner Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
die sen gut befreindet Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
die versteh'n sich gout Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
die verstehn sich gut Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
doi kennas arg gout mitnander Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
dəi kinnəs gout mitənannər Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
einander gut leiden können Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
er hat einen guten Zug drauf Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
gout vaschtai Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
guad leida kenna Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
gut „...“, Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
gut verstehn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
guät verstähe Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
man harmoniert gut Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
man versteht sich gut Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
mei guata Freind Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
mia kenna uns gut Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
mir kenna uns guat Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
mir verstnga uns gut Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
s'had uns guad gfalla Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
värschtäan sich guat Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
wia båssn goud zsåmmn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
wia kenna uns goud Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
wia kenna uns guat Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
wir kennä ananna gout Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
wir stännə uns gout Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
5
gut, begabt
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dar iss é guter Gsellschafter Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
das ist ein guter Unterhalter Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Er ist ein guter Unterhalter Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Dar håt a Guats Plaudrament Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Der hat ein gutes Mundwerk „Spaßmacher“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Ein guter Unterhalter Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
Er is a guater Plauderer Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
Gouta Untahalta Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Guata Unterholta Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Guter Gesellschafter Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
a guata Dischkeriera Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
a guate Unterhaltere Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
a gueter Dischkurierer Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗
a guta Untahalta Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
a guter Unterhalter Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗
a gutä Gesellschaftä Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
ann gutn Untähaltä Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
dea hot a guta Goschn Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
der hot a gute Gosch. Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
der is a guter Unterhalter Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
ein guter Gesellschafter Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
ein guter Plauderer Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
ein guter Unterhalter Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
er kann gut dischgerieren „(diskutieren)“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
eα is a gouta Gsellschafter Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
gaudr mensch Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
guater Unterhater Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
guter Gesellschafter Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
guter Gsellschafter Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
guter Unterhalter Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
gutä Untähaldä Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
hat an guata Dischkorsch Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
hat ä guats Mundwerk Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
6
fruchtbar
Boden, Beschaffenheit des BodensEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
gauder Buu(d)n Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
goutä(h) Bourn Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
a gouter Budn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a guata Acker Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
d' guet Erda Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
de gut Buzedn „Ackererde ist“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
die gu?d Erd? „im Gegensatz zu der fremd Boude*“, Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
di̊ gud Erdn Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
dä gɔud Bu:dn „nein“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
gouta Buan Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
goute Ern Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
gouter Buan „ist guter Boden“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
guater Boada „(gut - Humus)“, Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
guats Fald Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
guåta Böda Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
guta Bůdn Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
guta Er(d)n Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
gute Bode Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
gute Erde „nein“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
guter Boden Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
gūts Land „guter“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
hat gut'n Bau „tiefgründiges Feld“, Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗
7
gut, zufriedenstellend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der Schniedling is a heier schee u. guat [Umlaut], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der Schnilling is heier goud oder schöi „kl. Schnipsel nicht bekannt“, Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
der Schnieling is heier guot g'wach'sn Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
d'r Schniedling is haiä guad „kaum hörbares e bei der“ [Umlaut], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
d? Schne2i2dling is haier gout „kl. Schnipsel nicht bekannt“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
da Schniedling is heia gud Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
dar Schnittlauch is heuer gut Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
dar Schnittlauch it heur guat geradn Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
der Gräisling is gout geroatn [Umlaut], Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
der Schnejdling is heier guot Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
der Schniedla is heier gued zgrund [Umschrift unsicher], Arberg AN49.144595, 10.617264 ↗
der Schniedlaachis heir gued „kl. Schnipsel nicht bekannt“, Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
der Schniedling is haier gut Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
der Schniedling is heier gout „Griseli usw. unbekannt, kl. Schnipsel unbekannt“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
der Schniedling is heier gut Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
der Schniedling is heier guut Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
der Schniedlïng ist heuer gut Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
der Schnierling is hejer goud Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
der Schnittlach es goud gerore Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
der Schnittlauch is haüer gued Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
der Schnittlauch ist heuer gut Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
der Schnittlauch it heuer guat Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
der Schnittling is heier gut Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
des is guät väwoͦst Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
de̢ Schnieedla is heiä goud [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
die Frieseli sen guat „die Frieseli wohl Mehrzahl, kl. Schnipsel nicht bekannt“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
die Grieseli sen guat in Zibbeleskas „ist Quark“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die Grieseli sen heuer guat Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
die Grieseli sen heuer guat gewachsn Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
die Grieseli sen heuer gued geradn „kl. Schnipsel auch Grieseli“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
die Grieseli sen heuer guet „Mehrzahlwort, kl. Schnipsel nicht bekannt“, Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
die Grieseli sind heuer gut „Einzahl von Grieseli gibt es nicht, kl. Schnipsel sind Grieseli“, Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
die Grieseli sind heuer gut geraten Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
die Süürle senn höar guad graada Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
dr Schniddlauch is heuer gued gedieaa Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
dr Schnittlaach is heier guet Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
dä Schniela is heier guud „kleine Schnipsel unbekannt“, Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
dös Frischagsāt is gut veroust Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
8
auf gute Art und Weise
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
mit den vertroch ich mich gut Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
Sie kann in recht gout leidn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
döi könna sie fei gout leidn Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dan koan ich guat leid Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Dan koani guat gleid Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Dann kann si guat leid! Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Dann konn ich guat geleid Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Den kann i guat leida. Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Den kann i gut laidn Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Den kann ich gut leiden Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Den kann' m'r gut Leid'n. Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Den kanne gout Lein Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
Den ko i guat leidn „nichts zu erfahren“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Den kon i gut leid'n Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗
Der kanns gut mit ihm
Der kanns gut mit ihr Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Deα is gout zä lein „(leiden)“, Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Die kenn es gut mitnander Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Sie konn â gut geleid Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
Sie kɔ: na guet gəlaid Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
dan ka mr guat galeid Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
den ka i guad leida. Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
den kann ich gout leiden Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
den kann ich gut Leit. Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
den kenni gut leidn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
den koh i goud laidn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
den konn i gut leiden Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
den konn ich gut geleit Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
den kūn i gūet laidn Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
den mog ich gut leid Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
der kas gūt mit Ihr Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
dän ko ich gut leidn Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
guat mit umgeha „Anzug“, Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
konn s guert leidn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
sie kann ihn gut leiden Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
wir können ihn gut leiden Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
9
vorteilhaft (in Redensart)
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dâu läßt Kaana a gouts Hââr an der Andern [Redensart; schlecht lesbar], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der hodd kan gutn Fetz'n ån ihm g'lōsn [Redensart], Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
dī hodd kan gutn Fetz'n ån ihr g'lōsn [Redensart], Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
Dea lest ka guts Hoa å den [Redensart], Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Dä hot koͣnn gutn Fetzn oͣna gelon [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Er läßt ka guts Hoor an ihm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Er läßt keinen guten Faden an ihm [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
dar lässt ken gutn Fätzn āna [Redensart], Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
de leßt kan gutn Fläk dran [Redensart], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dea leßt kan gutn Fläck dron [Redensart], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
der läßt kei gauts Haua an ihm [Redensart], Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
dēr leßd ka gouds Haͦr o eihn [Redensart], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
dou leßt āne on ānnern Ka gouts hoe Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
dä lässd kan gɔudn Fo:dn onin „bes. stark: dä lässd kan gכudn Fo:dn onin“ [Kasusbesonderheit; Redensart], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
där hot widä kan gutn Fetz ana glon [Redensart], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
eä hat ån a kann gutn Bissn gälassen. [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
ka guts Hoar on ihn lossn [Kasusbesonderheit; Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ka gūds Hå̄r anananda lassn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
kan guten Fetzen droͣ lassen [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
kan gutn Fetzn on ihn glon [Kasusbesonderheit; Redensart], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
kan gutn Fleck on ihn lossn [Kasusbesonderheit; Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
kein gutes Dudinirla an ihm läßt [Redensart], Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
kein gutes Haar an ihm lassen [Redensart], Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗
kein gutes Haar dranlassen [Redensart], Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
keinen guten Fetzen an ihm lassen [Redensart], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
läßt ken guata Foda an'a [Redensart], Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
on anera ka guts Hor lousn [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
À hott ke gūts Hoo an nà gelousn [Redensart; schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Àà hott ke gūts Hoh an nà gelousn [Redensart; schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
äe läßt kä gutes Hoä annem „Haar an ihm“ [Redensart], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
10
ausgezeichnet, tadellos
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
schrei mich net o ich her noch gut [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Dar is guät bei ihrogschriewä [GP hat sich eventuell verschrieben], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Der is bei mir gut oogschriem Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der is bei mir gut oogsâng Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der is bo mir gut ouseeng Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
Der is gued ougschriewe Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Der is guet ougschriere ! Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Der is gut u>geschriebn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Der iss gut angeschriebe Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Der ist guat āgschriebe Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Der ist gut angeschrieben Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Der ist gut angschriebn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Der steht gut bei Ihr Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Der stät bei dara arch gud Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Dēr is guət ougsēchə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Dēs is gout angschriebn Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Där stett bei're gut. Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
Er ist gut angesehn [schlecht lesbar], Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Sind gute Freunde „In gleicher Bedeutung:“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
dar is guat ogsahna Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
der schdihd goud bo ihr Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
dē̢r is bə NN gout ōgəšrəim Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
deα is gut ongschrīem „angeschrieben“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
deα is gut ongseng „angesehen“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
e guater Kuchezahn Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
is gout angschriem Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
11
reichlich bemessen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
si senn mitananner guet bakāant Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
mir könna uns racht guat gleid Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
mid dene san mu gud bekannt Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Gout leidn könna Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Sie kenna sich gut Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
guad bekanndt sein Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
guat bekannt Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
guat bekannt mitonanner Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
guert befreint „(gut bekannt), man sagt auch:“, Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
guet befriandet Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
gut bakannt sa Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gut befraind Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
gut befreundet Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
gut befrändet Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
gut bekannt Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
gut bekannt sein Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
könnens gut miteinander Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
wir san gut bekonnt Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
12
gesund
Gesundheit und Krankheit
der hat roeti Backn, sicht eigetli guet aus Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
der sicht eigetli recht guet aus Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
dea ha-ut a gut's Aussehng Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
awa gaut schaust aas
da sieht guät aus Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
dar siaht guat aus Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
dea schaut gout aas „der schaut gut aus“, Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
der hout a guats Aussegn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der siat gout aus Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
der sicht gout aus Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
der sicht guat aus Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
der sieht gut aus Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
dàh seiht gut aus Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
där sicht guad aus Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
dää sicht gut aus Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
er sichd net gud aus Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
gout aussäh Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
hout a gouts aussea Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
sichd guad as Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
äa secht gout aus Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
13
freundlich
Empfindung: positiv (Freude, Glück usw.)
Sei so gut und leucht amol her Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
is a brova, oder guta Fra Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
a guets dumms Weisbild Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
a args guets Waib Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a goude Sau! Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a gouds Ding Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a gouds Louda Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a gouts Louder Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a guada Boodsch Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
a guadi Haut Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
a guads Leid Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
a guda Haud Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is a guds Ding Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
die is a guata Seel Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
dijs is a guadi Söö Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
er kennt kee guts Wort [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
guats Ding Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
guäts Luder Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
14
vergnüglich
Empfindung: positiv (Freude, Glück usw.)
Gestern waren wir wieder gut beinander Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
Gestärn warn 'mär widder guät drauf! Hirschfeld SW49.946163, 10.187343 ↗
gestar wara mr widder guad beinanner [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Gesten wome wiede gued drauf Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
Gestern sen mir gut aufgliegt gwen! Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Gestern warn ma gout draaf [Redensart], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Gestern woar mä wider gout draaf [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Waren gat aufgelegt. Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
do worn ma gut beinanda Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
gestern wor'n mir goud beinanda Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
mir worn gut aufglächt Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
mit der ist nicht gut Kirschen essen Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
mit deä is nit gut Kerschtn essen „Kerschtn ist Kirschen“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
recht guat aufglecht Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
rert gut bannonne [Redensart], Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗
wir waren gut aufgelegt [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
15
gut, wohlmeinend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
a gueter Nachber an der Hand it mähr wart wi zehn Verwandte über Land [Redensart], Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
di kennas' recht guat mitnander [Redensart], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
kennas rächd guad midananner [Redensart], Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Die kennes guet mitnander [Redensart], Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
kennas guat mitnanner „können es gut miteinander“ [Redensart], Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
kennas recht guet [Redensart], Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
kĕnnas gut [Redensart], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
könna s gut mitanander [Redensart], Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
können es gut mit einander [Redensart], Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
können's gut mitnander [Redensart], Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
könnens gout mitanander [Redensart], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
könnens guat mit'nander [Redensart], Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
könnens gut miteinander [Redensart], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
meinens gut miteinander [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
16
wohlschmeckend
GeschmackEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Bahn frei - Hab ä guuds Wurschtlä dabei „manche reimen weiter:“ [Redensart], Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
as Böier schmeckt nämmer gout Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
"Ea gouda taigeda Bern". „eine gute teigige Birne.“, Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
a guada Birn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
a guata Biern Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
a guata Birn Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
der Kum is gut woarn „(Der Kuchen ist gut geraten)“, Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
guta Bira Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
17
fleißig, tüchtig
Adj. auf Wollen bezogen (faul, träge, fleißig)
Den Herrgott än goutn Moh saa laen „einer, der es wie ich…“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Där Hansla ist a guter Arbeiter Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
der hot a guta Goschn Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
A' gůta důma Kerl Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗
a guada Bauer Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
a gueter Bauer Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
a gueter Schaffer Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
da hast guad ograhmd „Den eigenen Vorteil herausgeholt“, Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
guate Baur Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
is ä guät Müddärle [Flexionsbesonderheit], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Ä guder Bauer Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
18
geeignet
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
is gout nach´n Toud schick´n dou lebt ma lang ! Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der ist gut nach dem Tod zu schicken Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
ist gut nach dem Tod ausschicken „RA“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
ist gut nach dem Tod ausschicken Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
auf a Wäll it das guat gennah
is a gout nachm Toud ausschickn [Umschrift unsicher], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
is gut nachn Tood ausschikn Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
is gut nochn Tod schickn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
is gut noch´n Tod schick´n Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
it guat nach`n Doat ausschicka „nach a dunkel“, Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
war guat uman Tod ausschicka Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
wäre gut zum Tod holn Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
19
zufriedenstellend im Ertrag, ausreichend im Ertrag
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
a guta oder a schlächta Hajätn Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
guten oder schlechten Heiertn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
a guats Heieta hammä ghett „nein, man sagt...“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Heiernd wår gūd Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Huer war a gouts Hat [GP hat sich eventuell verschrieben], Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
a gued? Heiernd ghōd Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
die Heiernt war gut Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
goud Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
guata Häarn Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
gut oder schlecht „viel oder wenig“, Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
gute Heuernte Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
ä gute Hööernt Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
20
in gebührendem Maße
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
dei is scho gout baranoua [schlecht lesbar], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
döi is gout banonder! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a guta halba Woch'n Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Goude 4 Doch Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
Gut 4 Toch Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
a gouts paar Toch Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
a guta halba Wochen Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
di is guut beisamm Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
gout a poaar Teg Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
gut beianand „wie 36“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
gut grodn Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
21
zufriedenstellend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der arbat gůt owa a dahutzt sih nu! [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der arbat gůt, sou wei in Akkord Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Deä is schnell u ärwet gut. Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Guadr Schaffer Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a gūater Arbeiter Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
dar arbet rasch & gut Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
des is a gouta Arbeiter Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
die Hua bröat guut Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
dänn giiets gut vä dä Händ [Kasusbesonderheit], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
gūater aimsier Mensch Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
22
gut, wohlschmeckend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
die Äbīre schmecke am beste, wemmersch durch die Sau triewe hat [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Guada Subba, Krautafleisch „reichliches Essen:“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
des schmeckt saumäßig guet Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
Saumässich gout „besonders gut“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
an Wirt sa Böier is gout Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
d's Böi?r is gout Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
saumässi guat „fast perfekt“, Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
saumäßich gut „negatives Positivum“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
23
charakterlich gut
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
dess iss ä gūadr Mensch Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
des is a guater Mensch Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
a guater, nobler Karl Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
guater Kerl Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
gueter Karl Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
gute dumme Hutzel „er: Pantoffelheld, EheKrüppel, gute dumme Hutzel“ [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
guter Mensch Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
24
freundlich gesinnt, in enger Beziehung einander zugetan
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
Die sind nicht gut aufeinander zu sprechen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die sen ned gūd āfanana zun schbrechng „die sind nicht gut aufeinander zu sprechen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
nimmi guəd ufənandər dschprächə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Sie sind einander halb gut Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
die wern sich a nimmä gut Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
sie steht nicht gut miteinander Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
25
reichhaltig
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
St. Paulus klar / bringt gutes Jahr. Hat er Wind / regnet's gschwind. Wenn es regnet und schneit, wird teuer's Getreid. Doch Gott allein / wendt alle Pein. Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Pauli Bekehr - die Sonne tut scheinen klar, das bedeutet ein gutes Jahr. Nebel auch groß oder klein, bringt ein Sterben allgemein Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Pauli klar - ein gutes Jahr. Pauli Regen - schlechter Segen. „3.“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Schön an Pauli Bekrung, bringt allen gute Bescherung. Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
di Sau, wou a guats Saufa hat, braucht ne tso vill Brocka „Schrot, Milch, Fischmehl, Magermilch“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
döi hat ah a gouter Kost! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
26
gut, angenehm
Scherz, SpaßGlaube und ReligionEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Lutherisch is gout lem, katholisch is gout sterm. „leben, sterben“ [Redensart], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Die song net gut Morng u. gutn Amd zur ananne Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
27
gut, gut gewachsen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der hat a gouta, bzw. dicka Grippm! „(v. Gerippe)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
damm onkel sei Rättig senn guat Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Gute oder schlechte Figur Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
er hat eine gute Statur Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
gut gebaut Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
28
gut, leistungsfähig
Adj. auf Wollen bezogen (faul, träge, fleißig)Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dös is a. guter Treiber Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a gouter Gieger Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
a gouds Liesala Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
a gouts Drum Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
gute Hauseri Stein 49.398902, 10.981156 ↗
29
gut, unversehrt
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Er läßt keinen guten Faden an dem anderen Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
er läßt keinen guten Faden an einem [Redensart], Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
er läßt keinen guten Faden dran Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
der leßt ka gūts Hōr an in [Kasusbesonderheit], Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
läßt keen gute Fetze on ihm [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
30
ausgezeichnet, vergnüglich
Empfindung: positiv (Freude, Glück usw.)Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Geschter hammer a guata Unterhalting gkett. Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Grod gut wars Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
31
geschmacklich gut
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dreize Schneider vierze Mugga gitt a guade Melzelsuppa, is der Schneider no so kloa kieft er an an Muggaboa [Umschrift unsicher], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Dä wass schoa woss gut iss oan annen Zeug schochete bluus aweng rümm Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
der ißt lauter gouti Bröckäli Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
nimmä gut Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
32
gesund, leistungsfähig
Gesundheit und Krankheit
der had si goud g'haltn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
merkt me nümme su gut Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
dös is a guets Ding Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
nit guet beinanner Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
33
gut, positiv
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dea is bein Lehra gud å̄gschriem „die“ [Kasusbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
håd a guade Nummå Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
hoat a guate Nummer Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
gut ougsahn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
34
kräftig
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
döi iss gout banônder Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die iäs guät beinand Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
döi iss gout baut Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
gut beianand Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
35
leistungsfähig
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
dös gäb ae goute Milchkouh „stillende Mutter“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Der hat einen guten Zug Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
a gouder Maushund „eine gute Mäusefängerin, die Katze“ [schlecht lesbar], Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
a guts Haushaltn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
36
wertvoll, von besonderer Qualität
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
daß (e)r in ken gutn Schuah nuh nei gepaßt hat Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
dösernei kann gutn Schuh taucht Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
ke guts Hoh hotte an nà gelausn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a guads Sundakloid Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
37
wohl
Gesundheit und KrankheitEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
wenns en Bock zu gud ged gehdä aufs Eis „übermütig“ [Redensart], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
goä nit gut, des is a nex Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Mir iss heint nät gout ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mirs ned goud Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
38
wohlwollend
Ausdruck oder Geste der Zuneigungmoralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
die ist sich selber nicht gut genug Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
sie ist sich selber nicht gut Schwarzenhammer WUN50.133735, 12.077823 ↗
die is sich selber nett guat [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
der hots etwas zkuat gmoat Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
39
ausgezeichnet, besonders positiv
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Die sen nit gout uf a nanner zu sprüche Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
dei sin dem gout g'sonnə Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Der ist gut contant Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
40
brav
guter Mensch
du bisd? gut o̢ld Kiehsch?, du weasd ni v?kaafd du we>asd ?m Schdall v?r?gg? loss? [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
is a guader Bodschni [Umschrift unsicher], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
is a gouter Patscha Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
41
gut, schmackhaft
GeschmackScherz, SpaßEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
̆3 Schneider, ̆4 Mugge, git e gueti Nudlsuppe! is dr Schneider noch so grooß, kieft-er an en Muggeoersch! is dr Schneider noch so klaa, kieft-er an en Muggebaa [Umlaut], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Quitte schäi gääl förn Eppelweu gitt e gut Gesüff Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
Muater di buahnn senn häut ser guat Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
42
gut, wohl
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
heuit schmeckn wider guot Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
da lesst sich gut ā Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
er labt gut Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
43
leicht, einfach
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
is gued vo der Haand gängä Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
gut von der Hand Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗
gut vo der Hand Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
44
moralisch einwandfrei, wertvoll
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
des is mei guter Freind Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is a guter Freind Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Mei gouta löiba Söl „Redensart“, Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗
45
von hoher Qualität
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
baut auf dem Lettn da habt ihr gute Stätten „der kleinere Hügel, auf dem der Rathaus steht, hieß „Letten““, Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗
ka ganz guter Grund Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗
guta Bödn „fruchtbar“, Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
46
zuverlässig, treu
moralische Wertungen (adj.) ehrhaft, liederlich usw.
guate Freindin Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
is guet Freind Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
gute Freundin Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
47
angenehm
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Schlof recht gut „(Schlafe recht gut)! _ = lang“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Hoffegut „(Hoffe gut)!“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
48
ausreichend
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Wenn du halber so arg fluchest täts auch gut [schlecht lesbar], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
su duds gudd Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
49
fröhlich, ausgelassen
Empfindung: positiv (Freude, Glück usw.)Benehmen, Umgangsformen
Gesdern senn mer in guadr Stimmung gwa Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
50
gut (in Formel)
Grußformeln u.ä./Anrede
machs gut Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
51
gut, geeignet
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Ällertsgrund gitt gurre, leichte Glierer fä die kinstliche Bee. Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
route Hoar un Ehileknoute wachse auf känn goute Boude [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
52
gut, kräftig
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Der hat a gute Handschrift Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
an guetn Appetit hob Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
53
gut, sehr
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Wenn ein Schulkind guat begabt iss dann iss das Schulkind beim Lehrer besonders beliebt Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Der baßt gūt auf sih auf Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
54
gutmütig
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
er hot ko guats Gschau Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
a gouta Dōla Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
55
kräftig von Statur
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Deä buh sicht örch gut aus Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
gut beianand „wie 36“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
56
lieb
Name
mei guter Schneck „männlich“ [Genus sicher], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
gueti Dieri Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
57
reichlich, ausreichend
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
he>id hamma gūd gerasd Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
schlaff gut Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
58
tüchtig, kräftig
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
er hat gut geachelt Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
er achelt gut Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
59
versöhnt
Streit
Der is si a selber nett guat [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
is sich selber net gut Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
60
ertragreich
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
ha-ier wärd's a gauts Joahr „(= heuer)“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
61
geliebt, liebenswert
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
dees is mei gouder Schneck „koseformel für kleinere Kinder“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
62
gründlich, fest
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
guat reib'n Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
63
gut, positiv (in Redensart)
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
di låßn ka gūds Hå̄r ananda [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
64
gut, wohlschmeckend (in Redensart)
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
wenn d'Sau än gu-êtn Drunk hê-ut, brauchts net su vül Brogga „ein starker Trinker, der wenig ißt“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
65
gutmütig (in Redensart)
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
Derr hatt kann gudda Blick „#ra“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
66
leicht
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Mit dem is ned gūd Kerschn essn der schbozd an d'Kern ins G'sichd [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
67
leistungsstark
Gesundheit und Krankheit
die Bleß zöigt gut Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
68
qualitativ hochwertige Leistung erbringend
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
der hat gut mäh könn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
69
sich gut tun (tüchtig essen, Fügung)
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
der tout se wieder amål gout „der tout se wieder amål gout !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
70
stark
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
es houd a gouts d'aū Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗
71
stark, groß
Qualitäten und Zustände
Ich hab guter Lust dich vor Gericht zu belangen Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
72
verträglich
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
die senn net gut minanner Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
73
vorteilhaft
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
as is guat daß dr Schnej uff dr Falder ljgt Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
74
wohlgestalt
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
sieht gut aus Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
75
zahlungskräftig, zuverlässig
Handel, Finanz
ich hob a guda Kundschaft! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗