Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

häufeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: HalmHaufen
Bedeutungen
1
Getreide auf armvolle Haufen zusammenlegen
Acker-, Getreidebau
midn Rechn heifln Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
as Dreud heiffln Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
gheifelt Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
heifln Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
häufeln Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
haifeln Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
heifln „heute“, Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
häftln Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
häufeln „nur noch ... gebräuchlich“, Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
haif?n Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
haifeln „häufeln“, Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
haifen Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
haiffeln Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
haifl'n Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
haifl2n Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
haifln Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
haifl̢n Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
haüfün Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
hāftln Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
hāifln Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
hefdln Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
heftlln Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
heifeln Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
heifl Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
heifl2n Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
heifln „häufeln“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
heufln Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗
hoͤffln Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
há̆üfla Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
häfteln [Umschrift unsicher], Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
häftln „Gerste“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
häifln Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
häufeln „die Kartoffelsäcke“, Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
häufin Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
häufl Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
häufla Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
häufln Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
höafeln „häufeln“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
höffln Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
2
Heuhäufchen bei drohendem Regen zusammenschieben
Feldarbeit
wir hon schnell gehäufelt Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
mir hom scho ghäuflt Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
s wüerd g(e)häufut Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
?s wi?d gehäufeld Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
es wird gehäuflt Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
heufeln „einen Haufen zusammenrechen“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
häufeln Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
s wird gha'ufeld [Umlaut], Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
3
Maulwurfshaufen aufwerfen
Feldtier und Waldtier
häufelt Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
4
Ackererde auf Haufen schichten
Acker-, Getreidebau
mer hömm Bouda g'ghäufelt Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
5
Kartoffelbeete aufhäufeln ?
die Krumbra wara käufelt Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
6
oberflächliches Pflügen nach der Ernte
Acker-, Getreidebau
heufeln Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗