Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herümstüren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herum
Bedeutung
1
im Essen herumstochern
Ernährung (Essen)
du schdüerst in dein Assn rüm olz wenns Giifd wäer [Umlaut], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
in Ess'n werd nied su dinnarimmg'schdierd Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
stier niet soar in Tell'r rim [Kasusbesonderheit], Raumetengrün WUN50.137363, 11.965393 ↗
a schtürt im Assn rüm [Umlaut], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
der stiert im Essen rim Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
drårimstiern Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
er stührt im Essen rüm [Umlaut], Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
im Essen rümstürn [Umlaut], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
im Essn rimschtian Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
in Asse rümgstürt [Umlaut], Fuchsstadt 49.699045, 9.970215 ↗
riemstiern Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
rimschdian Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
rimsdiern Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
rimstien Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
rimstiern Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
rümmschdüür [Umlaut], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
rümmstüän [Umlaut], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
rümschdür [Umlaut], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
rümschdüürn [Umlaut], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
rümschtiern [Umlaut], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
rümstür Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
rümstürn [Umlaut], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
rümstüürn [Umlaut], Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
stürt im Essen rüm [Umlaut], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗