Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herabfallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: fallenherab
Bedeutungen
1
nadeln, Nadeln abwerfen
Wald, Waldbaum
die Nodel sen ganz eigetröckelt, deröm falle se alle ro, si lieche ganz deck outern Bam [Umlaut], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
die Fackl sen roagfall'n Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
d Nouerln falln ro Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
die fallen ro Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
rofalle Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
rofalln Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
roufalln Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
2
vom Rad geschleudert werden, stürzen
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
wieder erwischt und ist roh s falle Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
der iss van Rood rohgfâlln! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
3
hinabstürzen (in Redensart)
Bewegungen mit dem Körper
er ist die Boutäschtiechn rogfalln Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
der is die Bodenstieg ro gfalln Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Der is die Buderstieg rogfalln Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗
4
Prasseln des Regens an die Scheibe
Niederschläge, Wetter
Regen fällt nur so ro Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
5
fallen von Obst
Obstbaum, Fruchtbaum
vofalle Kleinkahl AB50.106564, 9.275714 ↗
6
von oben nach unten fallen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Bäckebuben falle ro Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
7
vom Baum fallen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
dürra Äst wos ro gfolln worn Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herabfallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗