Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

herarbeiten

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 532f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: arbeiten
Bedeutungen
1
zuarbeiten, helfen
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°du duast ma herårbadn! Tölz TÖL47.760208, 11.562798
2
anfertigen, ausführen (wie arbeiten, Bed.2)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
die Daufn herarwatn „die Dauben herrichten“ Oberaudorf RO47.6484154, 12.1737799
°da Wastl oawad scho was her, wenn der Tag lang is Dieterskirchen NEN49.414369, 12.414054
3
fest bearbeiten
3a
plagen, quälen
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°da Hund hat ’s Katzl so lang hergarwat, bis’ hi war Erding ED48.3064441, 11.9076579
°dö Sucht [Krankheit] hod mö richti heagoawad Viechtach VIT49.0800743, 12.8862723
Einen herarbeiten, herprügeln „ihm mit Arbeiten, Prügeln … zu Leibe gehen, ihn dadurch her- oder zurecht richten“ Schmeller I,1149 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

*1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
3b
zugrunde richten (wie abhinarbeiten, Bed.3)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°de neia Schuah hast ja scho sauber hergarwat! Oberstimm IN48.712153, 11.454315
3c
fest auf etwas einwirken
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°an Kouchadoich herawern Raitenbuch WUG49.0137942, 11.1245656
Recht fest hat eahm der Herr Lehrer den Hosenboden net herarbeitn derfa Dittrich Kinder 154 Dittrich, Paula: Kinder, Nachbarn und andere Leut, Regensburg 1992.

*1911 Kötzting
3d
herschaufeln
°dou amal des Koud [Erdreich] a bißl wäda zo mia hea-oawadn „herschaufeln“ Rötz WÜM49.341854, 12.5319894
4
sich etwas durch harte Arbeit zuziehen
Schweiln [Schwielen] han a ma hergarbat Straubing SR48.877718, 12.579576
5
sich heranbewegen
°langsam wern sa si scho nu hererwern Regelsbach SC49.367825, 10.949572
  • WBÖ I,312 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Fragebögen:
  • W-158a/86
verfasst von: J.D.