Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

heraushüpfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: heraushüpfen
Bedeutungen
1
aus der Spur Werfen des Pfluges infolge harten Untergrundes
Feldarbeit
Do is so haad, das glei da Pflouch rausghupfd is Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Der Boudn is sou hart das der Pflug raushupft Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
der Pflug ist 'rausgehüpft Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Da Pflurch hopft raus Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗
Dar Pfluag it rauskopft Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Der Pfloug is rausghupft Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Der Ploͧg is rausgehipt Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Doa Pfluch is raus ghopft Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Dr Pfluåg hopft raů Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Däa Pfluch is rauskupft Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Er hopft raus Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Er hüpft raus Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Er is rausghopft Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Pflug hopft heraus Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
ar hüpft rau Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
da Pflug is rausküpft Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
deͣ hüpft raus Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
der Bfluech hobft raus Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
dä Pflug hüpft raus Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
er hüpft raus Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
rausgehüpft Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
rausgeübfd Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
rausghopft Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
rausghupft Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
raushopf Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
raushupfn Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
2
hastig, übereilt aufstehen
sich eilen, tummeln bzw. trödelnBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
er is schnell aus sein Bett rausg´hepft [Kasusbesonderheit], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
3
aus dem Körper springen (in Redensart)
Blutkreislauf
es hupft ball raus Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
4
aus etwas heraus springen (in Redensart)
Handel, Finanz
der wenn sein Geldbeutel schüttelt, hupfen aner blouß Flöih raus Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
5
nach außen hüpfen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
miä is es Mäusla rausküpf't [Redensart], Ebneth LIF50.160873, 11.245726 ↗