Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herauskommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: herauskommen
Bedeutungen
1
herauskommen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Ar red sich raus wiea Fuchs - auf Teifl kumm raus Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Ein Spieler treibt's auf-Teifl-kumm-raus [Redensart], Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
die streite'n auf Teufel kumm raus Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
der strett auf Teifl kumm raus „strett ist streitet; S. bei 50“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
der strett auf Teifl kumm raus „strett ist streitet“ [Redensart], Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
Aff-Teif'l-kumm-raus „(verbissen, ausdauernd)“ [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Auf Teif'l-kumm-'raus ärbern „(= sehr fleißig arbeiten)“ [Redensart], Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Auf Teufel komm raus [Redensart], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Auf-Deife-kumm-raus „(Eile, laut)“ [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Aufdeiflkummraus „(Jemand hat etwas durchgesetzt unter zu Hilfenahme aller Mittel)“ [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Der ärbert auf Daifl kumm raus „sehr fleißig.“ [Redensart], Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Deuflkummraus [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Die schtreitn af Teifl kumm raus Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Er arbeitet auf-Teufel-komm-raus [Redensart], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Teufelkommraus „(Es treibt einer auf die Spitze - oder er reizt bis...)“ [Redensart], Horb a.d.Steinach KC50.228647, 11.208256 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
af-Deif'l-kumm-raus „(etwas erzwingen wollen)“ [Redensart], Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
auf-Teufl-kumm-raus „(vorschnell!) besser: mit aller Gewalt“ [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
des gett af Teifl kumm raus „wenn jemand schnell arbeitet“ [Redensart], Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
die schdreidn af Deifl kum raus [schlecht lesbar], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
die streiten auf Deifl kum raus! Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
die streiten auf Teifl kumm raus Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
dëi schdraidn af Daifil kumm raus Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
er schennt auf Deifel komm raus Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
streiten af Taifel kumm raus Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
streitet auf Teufel komm raus Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
streitn auf Teifl u. kumm raus Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
streitn auf Teufl kumm raus „auch allgemeiner!“, Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
2
herauslaufen von Wasser
Flüssigkeit
a ganzer Schwall, haaßt es is aff amall a Hauf´m Wasser aus´n Rohr rauskumma Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
aus dem Ruhr kommt ganz stark dos Wasser raus gesprötzt Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
des is wie aus an Springbrunna rauskumma [Flexionsbesonderheit], Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
des Wasser kummt rährerd raus Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
des kummt mit an Druck raus Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
des kummt raus wi aus dä Feuäschbritzn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
do is a dicka Strohl rauskumma Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
do is a mords Spritzer rauskumma Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
do kummds dick raus Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
es Wasser kommt mit Druck raus Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
es kummt dickedick raus Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
kommt raus wi vo dr Feierspritzn Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
3
ein Ergebnis aufweisen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
a Sitzung, bei der nichts rausgekommen ist Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
nix də&bei rauskummə& Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Sitzung wu nix raus kumma is Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
Do is dabei nix rauskumma Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
do iss wirra nix rauskumma Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
dou is nex raus Kumma Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
däa is nix rauskumma Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
då it widr nix rauskumma Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
nix dabei rauskomme Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
näss däbei raukommä Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
4
nach außen kommen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der vergräbt sich heut a in an Strohhaufen und kummt nemmer raus Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
Er kommt des ganze Ghor net aus seim Tempel raus Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Dös is doch scho iba Baua kumm raus! „Zumutung, Herausforderung heisst:“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Dea schennd auf -Daifl-kumm-raus [Redensart; schlecht lesbar], Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Kummstn heid nuch naus zän Dembl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
mach daß de rauskömmst ausm Templ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
mach daß de rauskömmst zum Templ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
5
geerntet werden (Kartoffeln)
Jetzt kuma die Ädäpfl raus Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Oberlangheim LIF50.097463, 11.094579 ↗ Uetzing LIF50.086752, 11.067406 ↗
ez kuma die Erdäpfl raus Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Ez kumma Ädöpfl raus Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
Katöffel kumma raus Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
6
herauskommen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
In der ihrə Goschn mechd i ned folln do komm i nimma raus [schlecht lesbar], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
du kimmst wühll assn Seistoll raus „wenn einer sehr dreckig ist und stinkt“ [Redensart], Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
kumm raus aus deim Schneckenhaus [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
komm' raus aus'n Schneck'nhaus „offenbare dich“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
7
Rechenergebnis, Resultat sein
kimmt ... raus „m“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
kimmt ... raus „p“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
kimmt ... raus Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
do kümmt raus Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
8
Hoden entnehmen, beim Kastrieren
SchweinTrennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
dem kuma die Vaggn raus Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
9
geerntet werden
Die Ärdepfl kumma etz raus Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Die Grummbirn kumme raus Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Reiterswiesen KG50.184884, 10.091470 ↗
Die Erͩöpfel kumma raus „„Die Erͩöpfel kumma raus - grohm““, Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
d' Öibi(e)r kumma raus Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
10
sich nach außen zu jemandem begeben (außer Hauses, aus der Stadt)
ich kumm gleih raus Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ich kumm bâhl raus „ollns - hier unbekannt“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
11
hervorquellen (aus dem Körper)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
mir kummts ball obm raus [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
es komma sama rau Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
12
Absondern von Ausflüssen aus den Geschlechtsorganen der Kuh nach dem Ausstoßen der Nachgeburt
Rind
Schleim kümmt rau Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
13
ausbrechen
die Schüß kumma raus Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
14
außer Hauses gehen
der kummt außn Bau nit raus Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
15
einen Ausweg finden, entkommen
geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
helf da selwa, i mou a schaua wäi i drauskumm Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
16
entfernen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
erst werhn die Scheihm gschniehn, as Kernhaus kummt raus, nâuh werhn döi Scheihm in Taagh eihtunkt und nâuh in Schmâlz backn [Flexionsbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
17
ernten von Kartoffeln
Feldarbeit
Die Ärdepfl kumma etz raus Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
d' Öibi(e)r kumma raus Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
18
etwas entfernen, z. B. Steine vom Acker
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
die Hutzer kummer raus Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
19
geboren werden
Geburt
wou der Hoos rauskummt, dou bleider „wo der Hase geboren wird, dort bleibt er“ [Redensart], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
20
herauskommen, entrinnen
daß mer in a Sackgaß grodn is, aus der mer nemmer raus kummd Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der is in a Mausfalln neitabt und kummt nemmer raus „der hat sich verheddert und kommt nicht mehr raus, nicht mehr zurecht“, Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
21
in Freiheit kommen
der kummt su schnell nimmer raus Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
22
aus dem Magen kommen
mir kummts ball obm raus [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
23
entkommen
daß mer in a Sackgaß grodn is, aus der mer nemmer raus kummd Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
24
sich von einem Ursprung entfernen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Heint kommt der Wind va Färth raus! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herauskommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗